Wie Hardware-Infos unter Bezug auf ein Gespräch mit AMD schreibt, hat der Hersteller mit der ATI Radeon HD 58x0 aktuell noch lange nicht die mögliche Leistung seiner DirectX-11-Karten erreicht. So sei AMD der Ansicht, nur durch verbesserte Treiber eine zusätzliche Leistungssteigerung von 10 bis 15 Prozent erreichen zu können.
Auch die Taktraten von 850 und 725 MHz, die die Standard-Modelle der Radeon HD 5870 und 5850 nutzen, seien noch nicht das Ende der Möglichkeiten, da hier nur sehr niedrige Versorgungsspannungen verwendet würden. Erhöhe man diese, so seien beim Grafikchip Taktraten von mehr als 1 GHz zu erreichen. Wie letzte Woche bereits gemeldet, plant beispielsweise Asus Karten mit 1.035 MHz bei der Radeon HD 5870 und 1.050 MHz bei der Radeon HD 5850, die dafür erhöhte Spannungen verwenden. Zusammen mit einem höheren Speichertakt und den versprochenen Treiber-Verbesserungen wären rein theoretisch also noch Steigerungen von 30 Prozent oder mehr durchaus denkbar.
ATI Radeon HD 58x0 - Mehr Leistung in der Hinterhand
Die aktuellen DirectX-11-Karten Radeon HD 5870 und Radeon HD 5850 werden in Zukunft noch deutlich mehr Leistung bieten als im Moment. Bessere Treiber und leicht zu erreichende, höhere Taktraten sollen dies erreichen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.