Bereits Ende März gab es erste Meldungen über eine von Asus in eigener Regie entwickelte Radeon HD 4890. Nordic Hardware hat nun erste Exklusiv-Fotos der Karte online gestellt, bei der schon auf den ersten Blick der neue Kühler auffällt. Neben viel Kupfer und sechs Heatpipes, die jeweils 23 cm lang sind, besitzt der Kühler auch zwei Lüfter, die sich entgegengesetzt drehen.
So soll die Grafikkarte mindestens 10° C kühler betrieben werden als mit dem Referenzkühler. Um eine sehr stabile Stromversorgung des Grafikchips zu erreichen, verwendet Asus einen Fujitsu-Kondensator, der eine um den Faktor 1000 höhere Kapazität haben soll als die üblicherweise eingesetzten Bauteile. Name, Taktraten, Preis und Verfügbarkeit der Asus-Karte sind aber weiterhin unbekannt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.