Ich dachte, HiFi müsse teuer sein - dann hatte ich diese Lautsprecher: So guter Sound dürfte gar nicht so günstig sein!

Ich hätte nicht gedacht, dass man HiFi-Sound mit Studio-Monitor-Anspruch schon so günstig bekommt: Seit ich dies zwei Lautspcher am PC habe, bin ich soundtechnisch richtig glücklich. Und sie können so gar WLAN und Bluetooth!

Die besten Lautsprecher, die ich am PC je hatte: Der Klang ist überraschend hochwertig - und hat Studio-Monitor-Anspruch! Die besten Lautsprecher, die ich am PC je hatte: Der Klang ist überraschend hochwertig - und hat Studio-Monitor-Anspruch!

Ich hatte lange Zeit eine Soundbar auf meinem Schreibtisch stehen - und die war wirklich nicht von schlechten Eltern. In der Feinheit jedoch vermisste ich da ein wenig die Qualität, da ich bei der Arbeit gerne ruhige Musik höre, um mich besser zu konzentrieren. Die Bassdusche von Teufel war da eher hinderlich.

Diese zwei Lautsprecher haben mich dabei nicht nur überzeugt, sondern auch überrascht: Der Klang ist fein, neutral und deutlich hochwertiger als ich bei diesem Preis erwartet hätte.

Hol dir hier die günstigen HiFi-Lautsprecher bei Amazon

Die besten PC-Lautsprecher, die ich je hatte: Neutraler HiFi-Sound mit Studio-Anspruch

Die Lautsprecher, um die es hier geht, sind die Edifier S1000 MK2. Es handelt sich bei ihnen um aktive Regallautsprecher mit 120 Watt, Bluetooth und sogar WLAN, wenn man das wünscht. Bei Bluetooth wird sogar der Standard 5.0 mit aptX HD unterstützt.

Hands-On: Die Edifier S1000 im Selbst-Test auf meinem Schreibtisch

Schick. groß, schwer und extrem klangstark: Für diesen Preis haben die Lautsprecher einen extrem hochwertigen, feinen und neutralen Sound. Schick. groß, schwer und extrem klangstark: Für diesen Preis haben die Lautsprecher einen extrem hochwertigen, feinen und neutralen Sound.

Was direkt auffällt: Die Boxen sind nicht klein. Mit fast 35 Zentimetern Höhe und gut 17 Kilogramm auf der Waage wirken sie eher wie ausgewachsene HiFi-Komponenten als simple PC-Lautsprecher. Ehrlicherweise hätte ich mir vorher mal die Produktbeschreibung genauer durchlesen sollen, denn solche fetten Oschis hatte ich nicht erwartet - und dementsprechend größer wurde meine Erwartungshaltung dann beim Auspacken.

Klanglich sind sie eine Wucht: Sehr klar, sehr fein, sehr ausgeglichen. Ich selbst bin Fan von neutralem Klang – für Klassik, Jazz oder LoFi genau richtig. Wer eher auf den klassischen „Bose-Sound“ mit sattem Wumms und glitzernden Höhen steht, wird hier vielleicht erstmal irritiert sein. Aber genau das ist der Punkt: Diese Lautsprecher wollen nicht gefallen, sie wollen überzeugen. Und das tun sie.

Die Hardware ist ebenfalls nicht von schlechten Eltern:

  • 5,5 Zoll Aluminium-Tieftöner sorgen für saubere, kontrollierte Bässe
  • Titan-Hochtöner bringen Details glasklar rüber
  • Integrierte Regler auf der Rückseite ermöglichen eine analoge Klanganpassung direkt am Gerät

Ich selbst hab mir den Sound leicht angepasst – etwas mehr Höhen, ein kleines bisschen mehr Tiefe – und war sofort happy. Innerhalb von Minuten hatte ich meinen perfekten Klang eingestellt.

Hol dir hier die Edifier S1000 MK2 bei Amazon

Studio Monitore vs. Aktivlautsprecher: Was ist denn der Unterschied?

Der Begriff „Studio-Monitore“ wird oft missverstanden. Es geht dabei nicht um „monströse Lautsprecher für Studios“, sondern um eine spezielle Klangabstimmung. Studio-Monitore haben typischerweise eine lineare oder neutrale Wiedergabe – sie zeigen genau, was aufgenommen wurde, ohne künstlich einzugreifen. Kein aufgedickter Bass, keine extra funkelnden Höhen – sondern ein ehrliches Klangbild, wie es Musiker*innen, Producer und Audiophile lieben.

Und genau das bekommt ihr bei den Edifier S1000 – für einen Preis, bei dem man eigentlich zweimal hinschauen muss.

Die besten Aktivl-Lautsprecher mit audiophilem Anspruch für verhältnismäßig wenig Geld

Da sieht man erstmal, wie groß sie sind: Mein Monitor hat 49 Zoll - und er wirkt gegen die Lautsprecher fast schon klein. Da sieht man erstmal, wie groß sie sind: Mein Monitor hat 49 Zoll - und er wirkt gegen die Lautsprecher fast schon klein.

Ein kleiner, aber feiner Bonus: Ich nutze die Edifier S1000 auch für Calls im Homeoffice. Und siehe da – Stimmen klingen unglaublich klar und präsent. Kein Dröhnen, kein Näseln, kein Dumpfsein – sondern einfach verständlich. Davor hatte ich wie gesagt das Teufel Cinedeck im Einsatz, das zwar wuchtig klingt, aber bei Sprache deutlich verliert.

Mein Kollege Simon nutzt seine Edifier inzwischen sogar als Ersatz für seinen Fernseher-Sound. Und das funktioniert überraschend gut – vorausgesetzt, man stellt sie geschickt auf.

Ich persönlich bin sehr angetan von den S1000, insbesondere der neutrale Sound hat positiv überrascht. Generell bekommt ihr bei Edifier gute Lautsprecher zu kleinen Preisen.

Schnapp dir hier die HiFi-Lautsprecher zum Sparpreis bei Amazon!