Für PC-Spieler wie mich sind Maus und Tastatur bei den meisten Titeln natürlich stets die erste Wahl. Doch auch ich spiele viele meiner Spiele gerne entspannt zurückgelehnt, mit Gamepad in der Hand. Das für mich bisher beste seiner Art ist der Xbox-Controller von Microsoft. Der funktioniert nämlich nicht nur einwandfrei mit der Konsole, sondern auch am PC – und zwar völlig kabellos! Jetzt gibt es ihn endlich wieder im Angebot auf Amazon, wo auch ich gerade eben zugeschlagen habe.
Schnappt euch den beliebtesten Controller im Amazon-AngebotDesign und Ergonomie – Für stundenlangen Spielkomfort
Schon auf den ersten Blick überzeugt der Xbox Wireless Controller mit seinem schlichten, aber eleganten Design. Das hat sich über die Jahre mit jedem Update leicht verändert, doch das Wesentliche ist gleich geblieben: Die Anordnung der Tasten und Analogsticks hat der Controller von seinem Vorgänger, dem Xbox 360-Controller übernommen – und das ist auch gut so!
Wem das Playstation-Layout mit Steuerkreuz ganz links und den beiden Analogsticks in der Mitte lieber ist, dem kann ich den DualSense von Sony wärmstens ans Herz legen. Eine Funktion, die der DualSense dem Xbox-Controller voraus hat, sind die adaptiven Trigger, die in bestimmten Spielen die Immersion steigern können. Dafür kostet er aber auch fast das Doppelte.
Mir persönlich liegt der Xbox-Controller einfach etwas besser in der Hand und so gut wie keines meiner Spiele unterstützt die adaptiven Trigger des DualSense überhaupt. Deshalb bleibe ich lieber beim preiswerten Xbox Wireless Controller.
Schnappt euch den beliebtesten Controller im Amazon-AngebotReichen 3 Controller nicht? Warum brauche ich noch einen?
Ich habe keine Xbox, aber den Xbox Wireless Controller benutze ich schon seit fast zehn Jahren. Über die Zeit habe ich mir bisher drei Exemplare bestellt. Meinen ersten habe ich mir kurz nach dem ersten Design-Update in 2015 geholt. Der leistet mir bis heute treue Dienste!
Den Zweiten und Dritten habe ich mir nach dem zweiten Update gekauft, bei dem der Xbox Controller Bluetooth-Funktionalität bekommen hat. Einen davon habe ich meiner Schwester gegeben. Jetzt habe ich also noch einen Controller, den ich per Bluetooth mit meinem Steam Deck verbinden kann – das reicht nicht, um zu zweit im Couch-Coop am Fernseher zu spielen, weshalb jetzt nun halt noch einer hermuss.
Ursprünglich habe ich mir die Bluetooth-Version übrigens geholt, um damit unterwegs an meinem Handy spielen zu können – das habe ich danach vielleicht einmal gemacht, aber für mein Steam Deck ist er perfekt.
Schnappt euch den beliebtesten Controller im Amazon-AngebotKabellos schön und gut – aber was ist mit der Akkulaufzeit?
Ein kabelloser Controller nützt wenig, wenn man ihn letztendlich doch nur am Kabel benutzt, weil er ständig leer ist. Die Akkulaufzeit des Xbox-Controllers ist zum Glück komplett ausreichend, sodass ich ihn nur sehr selten aufladen muss. Mittlerweile bin ich dazu übergegangen, statt des separat erhältlichen Akkus wiederaufladbare AA-Batterien zu benutzen.
Sollten die mal leer sein, kann ich einfach zwei voll aufgeladene einwerfen und sofort weiterspielen. Die Leeren kommen dann einfach ab und zu ins Ladegerät – ich wünschte, ich hätte das von Anfang an so gemacht.
Schnappt euch den beliebtesten Controller im Amazon-AngebotWenn ihr auf der Suche nach weiteren starken Angeboten wie diesem seid, besucht doch unseren Deal-Ticker. Dort gibt es jede Menge Deals und Rabattaktionen, durch die ihr bei eurem nächsten Kauf eine Menge Geld sparen könnt.