Vor zwei Jahren habe ich selbst ein Balkonkraftwerk aufgestellt. Damals noch eine vergleichsweise kleine 800-Watt-Anlage – mit Standardmodulen, ohne Speicher, ohne Schnickschnack. Und trotzdem: Jedes Jahr spare ich mir über 150 Euro an Stromkosten ein.
Persönlich bin ich großer Fan von Balkonkraftwerken - und mittlerweile sind sie richtig günstig. Ein Anbieter aus Deutschland rasiert aktuell die Preise, auch weil der Stromspeicher hier richtig günstig ist!
Hol dir hier das Power-Balkonkraftwerk mit Anker-Stromspeicher supergünstig bei SolagoSolaranlagen sind 2025 wieder richtig spannend: Komplettset zur Selbstmontage mit Stromspeicher!
Was ist eigentlich ein Balkonkraftwerk? Ein Balkonkraftwerk ist im Grunde eine kleine, steckerfertige Photovoltaikanlage. Man montiert ein bis vier Solarmodule am Balkon, im Garten oder auf dem Dach, schließt sie an eine Steckdose an – und schon fließt selbst erzeugter Strom direkt ins eigene Heimnetz. Geräte, die gerade laufen (Kühlschrank, Router, Waschmaschine), werden bevorzugt damit versorgt. Der Rest kommt wie gewohnt aus dem Netz.
Was dabei besonders clever ist: Die kleinen Anlagen dürfen bis zu 800 Watt einspeisen, ganz ohne Genehmigungspflicht. Der Clou ist, dass die Stromkosten dadurch direkt sinken – bei mir und meiner kleinen Anlage eben um über 150 Euro im Jahr. Bei den Sets, die ich hier vorstelle, ist noch einmal viel mehr möglich. Denn hier bekommt ihr ein Balkonkraftwerk mit Speicher!
Balkonkraftwerke mit 2000 Watt 2025: Diese Angebote sind fast schon Goldgruben
Link zum YouTube-Inhalt
Und da kommt Solago, ein deutscher Anbieter von solchen Sets, ins Spiel. Die bieten aktuell Komplettlösungen mit bis zu 2.000 Watt Modulleistung und optionalem Speicher – darunter den neuen Anker Solix 3 Pro mit bis zu 16 kWh Kapazität. Das bedeutet: tagsüber Strom erzeugen, speichern und abends oder nachts selbst verbrauchen – also maximale Unabhängigkeit vom Netz. Damit holt ihr wirklich das meiste aus einem Balkonkraftwerk raus.
Der neue Anker-Speicher bringt alles mit, was man sich wünschen kann: intelligentes Lademanagement, volle App-Steuerung, einfache Einrichtung und flexible Erweiterbarkeit.
Schnapp dir hier jetzt den Balkonkraftwerks-Hammer im Sale bei SolagoSolaranlage aus Deutschland: Balkonkraftwerke von Solago sind hochwertig!
Das Schöne an den Sets von Solago: Alles, was man braucht, ist direkt dabei – vom Smart Meter über alle Anschluss- und Verlängerungskabel bis hin zu ausführlichen Schritt-für-Schritt-Videos zur Installation. Wer nicht lange basteln oder recherchieren will, bekommt hier ein echtes Rundum-sorglos-Paket. Und: Der Versand ist versichert, die Abholung in Hilden ist kostenlos möglich. Für mich ein weiterer Pluspunkt: Solago ist kein anonymer Marktplatzhändler, sondern ein echter Ansprechpartner mit Erfahrung – über 30.000 Kundinnen und Kunden nutzen deren Sets bereits.
Ob für den Einstieg oder die Erweiterung: Wer jetzt bestellt, sichert sich nicht nur die neueste Technik mit dem Anker Solix 3 Pro, sondern spart im Aktionszeitraum auch ordentlich Geld – und legt gleichzeitig den Grundstein für eine nachhaltigere, unabhängigere Stromversorgung.
Die wichtigsten Fakten zu den Solago-Angeboten im Überblick:
- Neue Anker Solix 3 Pro Speicher jetzt zur Vorbestellung verfügbar
- Summer Opening Sale bis zum 18. Mai mit stark reduzierten Preisen
- Balkonkraftwerke mit 800W, 1000W oder 2000W Leistung verfügbar
- Speichergrößen bis zu 16 kWh möglich
- Inklusive Smart Meter, Anschluss- und Verlängerungskabel
- Optional zur Abholung in Hilden oder mit Speditionsversand
- Hochwertige bifaziale 500W Full-Black-Module für maximale Erträge
- Intuitive App-Steuerung & umfangreiche Installationshilfen
- Stromkostenersparnis schon mit kleinen Anlagen ab dem ersten Tag
Ich persönlich empfehle Balkonkraftwerke ständig und habe im Freundes- und Bekanntenkreis schon einige überzeugen können. Bisher ist jeder davon absolut begeistert. Einmal aufgestellt, immer sparen - ein No-Brainer.
Hier geht's zum Solago-Balkonkraftwerk aus Deutschland