Eine Technologie aus dem iPhone hat jetzt meine Haustür um Welten besser gemacht – Schlüssel vergessen unmöglich!

Ein neues smart Lock öffnet meine Haustür jetzt nicht nur per Fingerabdruck und Zahlencode, sondern sogar mit einem 3D-Gesichtsscan! Klingt teuer? Ist aber viel günstiger als ihr denkt und funktioniert wirklich.

Die Haustür mit Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung öffnen – klingt nach Sci-Fi und ist jetzt Realität! Die Haustür mit Code, Fingerabdruck oder Gesichtserkennung öffnen – klingt nach Sci-Fi und ist jetzt Realität!

Ein Smart Home besteht heute zum Glück nicht mehr nur aus bunten Glühbirnen und elektronischen Heizkörper-Thermostaten. Bei mir fängt smart schon an der Haustüre an. Ein neuer Anbieter für smarte Türschlösser konnte mich 2024 im Test so überzeugen, dass das Switchbot Lock Pro seit über einem Jahr unsere Hausschlüssel abgelöst hat. Natürlich schaue ich mir auch jetzt das brandneue Lock Ultra an und erzähle euch ganz genau, ob sich das Upgrade lohnt.

Jetzt gibt's das smarteste Türschloss der Welt bei Amazon

Gesichtserkennung wie beim Handy – aber an der Haustür!

Natürlich sticht besonders eine Neuerung am Switchbot Lock Ultra sofort ins Auge: Jetzt kann ich meine Haustür sogar mit einem 3D-Scan von meinem Gesicht entsperren! Ich kenne diese Funktion als Face ID von meinem iPhone schon seit Jahren und bin extrem gespannt, wie gut sich diese Technologie eignet, um mir damit Zutritt zu meinem Haus zu verschaffen.

Ob Apple HomeKit, Alexa, Google Home oder sonst ein Smart-Home-System – dank Matter seid ihr bei Switchbot bestens aufgehoben. Ob Apple HomeKit, Alexa, Google Home oder sonst ein Smart-Home-System – dank Matter seid ihr bei Switchbot bestens aufgehoben.

Diese Neuerung verbirgt sich genau genommen nicht im Lock Ultra selbst, sondern im sogenannten Keypad Vision. In diesem Zahlenfeld steckt neben besagten Infrarot-Gesichtsscanner natürlich auch wieder ein Fingerabdrucksensor. Meine komplette Familie hat bereits den Fingerabdrucksensor des Vorgängers geliebt, denn es gibt einfach im Alltag keinen besseren Weg, die Tür aufzusperren, als kurz den Daumen aufzulegen – bis jetzt?!

Jetzt Haustür mit Fingerabdruck und Face ID aufsperren

Ich teste das Switchbot Lock Ultra und Keypad Vision im Smart Home

Der Hersteller hat mir zum Marktstart das Set aus Lock Ultra und Keypad Vision zugesendet. Nach dem Unboxing ist mir direkt aufgefallen, dass Switchbot insgesamt immer besser wird. Angefangen von der Verpackung und dem Lieferumfang bis hin zur Verarbeitung der Einzelteile – alles auf einem sehr guten Niveau! Bedenke ich dann noch den Preis im Vergleich zur großen Konkurrenz, steht für mich fest, dass Switchbot eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse im Smart-Home-Bereich abliefert.

Lieferumfang Lock Ultra Endlich! Die Batterien des Vorgängers wurden durch einen Akku mit USB-C abgelöst.

Keypad Touch & Vision Im Set bekommt ihr entweder das Keypad Touch mit Fingerabdrucksensor oder das neue Keypad Vision mit „Face ID“.

Kompatibilität Zusammen mit der mitgelieferten Matter-Bridge ist das System mit Apple HomeKit, Google Home, Alexa & Co. kompatibel.

Eine weitere Neuerung, die mich wirklich extrem freut: Anstatt von nervigen AA-Batterien wird das Schloss jetzt von einem wiederaufladbaren Akku betrieben. Vorher musste ich noch vier Batterien auswechseln, wenn diese nach ca. 10 Monaten den Geist aufgegeben hatten, jetzt stecke ich einfach den Akku an ein USB-C Kabel an.

Wirklich smart ist auch die zusätzlich eingebaute Backup-Batterie. Die überbrückt nicht nur die Zeit, die der Akku an der Steckdose hängt, sondern satte 500 Entsperrvorgänge, solltet ihr das Nachladen mal vergessen. Und wenn selbst die Backup-Batterie zuneige geht, sperrt euch ein Notfall-Kondensator immer noch eine Handvoll Mal die Tür auf. Schlüsseldienste hassen diese Technologie!

Jetzt Switchbot Lock Ultra zum Einführungspreis sichern

Hinweis: Switchbot hat mir die Produkte zur Verfügung gestellt. Ich habe dafür keine Bedingungen zu erfüllen, und der Hersteller hat an diesem und allen weiteren Artikeln zum Thema keinerlei Mitspracherecht.

Auch in Silber ein echter Hingucker: Das Smart Lock Ultra von Switchbot gibt es in zwei Farben zur Auswahl. Auch in Silber ein echter Hingucker: Das Smart Lock Ultra von Switchbot gibt es in zwei Farben zur Auswahl.

Nuki muss achtgeben: Dieses smarte Türschloss sperrt die Konkurrenz aus

Noch ist die Nachfrage nach solchen smarten Türöffnern überschaubar, was in meinen Augen aber nicht an den Produkten, sondern viel mehr an der Bekanntheit der ganzen Kategorie liegt. Marktführer für Smart Locks dürfte wohl immer noch Nuki sein, aber die lassen sich etwa ihr Nuki Lock Pro gebührend bezahlen, bedenkt man, dass kein Zahlenfeld oder sonst irgendeine Methode zum Öffnen ohne Smartphone zum Lieferumfang zählt.

Mein Kollege Mirco hat dieses smarte Türschloss erst kürzlich getestet, und das sagt er darüber:

Bei Switchbot sieht das anders aus, denn hier ist der Lieferumfang wirklich mehr als großzügig. Auch in Bezug auf die Anbringung des Locks an unterschiedlichen Arten von Schließzylindern und Griffgarnituren hat Switchbot an viele Probleme gedacht. Beim Vorgänger musste ich anfangs noch etwas kämpfen, um das Schloss sicher an meinem Schließzylinder zu befestigen, und habe es schließlich doch in meine Haustür geschraubt. Beim neuen Lock Ultra könnte das jetzt noch einfacher sein und ich freue mich schon auf die Installation des neuen Türschlosses.

Der Star der Smart-Home-Show ist in meinen Augen klar das neue Switchbot Keypad Vision, denn das gabs in dieser Form noch nie! Der Star der Smart-Home-Show ist in meinen Augen klar das neue Switchbot Keypad Vision, denn das gab's in dieser Form noch nie!

Am meisten bin ich aber auf den Alltag mit dem neuen Keypad Vision gespannt. Wie komfortabel und sicher ist es wirklich, die Tür per Gesichtsscan aufzusperren? Lohnt sich das im Vergleich zum Fingerabdruck? Und was hat es mit dem großen Knopf unterhalb des Fingerabdrucksensors auf sich? Diese und weitere Fragen zum Switchbot Lock Ultra kann ich hoffentlich schon sehr bald beantworten.

Hier geht's zum brandneuen Smart Lock im Amazon-Angebot
Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision - ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos.