OLED-Monitore sind definitiv die Königsklasse der Gaming-Monitore und das in meinen Augen auch völlig zu Recht: Sie liefern exzellente Farben, gestochen scharfe Kontraste und tiefste Schwarztöne. Und teuer müssen sie auch nicht sein: Das beweist gerade sehr eindrucksvoll LG mit einem 27 Zoll OLED-Monitor zum neuen Bestpreis.
Gönnt euch den starken Monitor auf Amazon27 Zoll, 240Hz und 0,03 ms: LG greift in die Vollen
Über OLED selbst muss ich glaube ich nicht mehr viele Worte verlieren. Das bei dieser Art von Display jedes Pixel einzeln beleuchtet ist, wodurch tiefere Schwarztöne und bessere Kontraste entstehen, sollte inzwischen den allermeisten bekannt sein. Lasst uns stattdessen darauf blicken, was den Monitor abseits von seinem Display besonders macht.
Durch die Unterstützung von HDR10 werdet ihr auf diesem Monitor besonders viele Details bei absoluter Klarheit entdecken können. Die Wiederholungsrate ist mit 240Hz zwar nicht in im oberen Bereich anzusiedeln, es gibt schließlich Bildschirme, die bis zu 360Hz und mehr drauf haben, aber für ein flüssiges Gaming-Erlebnis würden auch weniger ausreichen. Die Reaktionszeit ist mit 0,03 ms ebenfalls richtig flott und sorgt dafür, dass ihr auch in hastigen Spielsituationen den Überblick behaltet.
Greift jetzt bei Amazon zuEgal wie euer Gaming-PC ausgestattet ist, dieser Monitor packt das!
Durch die Kompatibilität mit Nvidia G-Sync und AMD FreeSync passt der Monitor in jedes Setup und erlaubt euch, die perfekten Einstellungen für euer Gaming-Erlebnis vorzunehmen. Auch die Anschlüsse können sich sehen lassen: Insgesamt stehen euch zweimal HDMI 2.1, dreimal USB 3.0 und einmal DisplayPort zur Verfügung.
OLED oder QD-OLED: Was ist besser?
OLED und QD-OLED sind beides starke Display-Technologien, die sehr ähnlich funktionieren. Es gibt jedoch kleine, aber feine Unterschiede: Bei QD-OLED kommen sogenannte Quantum Dots zum Einsatz, diese erhöhen die Farbvarianz des Displays und machen es zudem heller. Heißt im Klartext: Wenn ihr besonders tiefe Schwarztöne wollt, dann greift zu OLED, wenn ihr aber einen helleren Bildschirm bevorzugt, der Farben genauer darstellen kann, ist QD-OLED für euch die bessere Wahl.
Ich selbst bin Fan von QD-OLED und kann euch den MSI MAG 271QPX sehr empfehlen. Den nutze ich seit knapp drei Monaten und bin sehr begeistert von der Bildqualität.
Das ist natürlich nur die Kurzfassung der Unterschiede, wenn ihr mehr über verschiedener OLED-Monitore erfahren wollt, dann schaut unbedingt beim Ratgeber meines Kollegen Lorenz vorbei. Und wenn ihr schonmal da seid, bestellt schöne Grüße von mir.