Der PC-Tower Conquer von Cougar war bereits ein optisch außergewöhnliches Gehäuse. Der neue Conquer 2 übertrifft seinen Vorgänger aber noch einmal deutlich, sowohl bei der Größe als auch beim aggressiven Design (via Computerbase).
Das Gehäuse ist wie der Vorgänger zum Teil geöffnet, hat aber deutlich mehr zerklüftete Flächen und eine RGB-Gitterfront bestehend aus drei Stäben. An der unteren Front erlaubt eine Glasscheibe den Blick auf einen beleuchteten Lüfter.
Die Seite besteht nicht mehr aus einer einzelnen Glasscheibe, sondern aus zwei kleineren Scheiben, die durch ein Designelement getrennt werden. Dabei sind die Designelemente auch austauschbar.
Deutlich mehr Platz
Der Conquer 2 legt in jeder Dimension zu. Mit Gehäusemaßen von 744 x 368 x 631 Millimetern ergibt sich ein Gesamtvolumen von 172 Litern. Der Vorgänger erreichte mit 685 x 255 x 580 Millimetern ein Volumen von 101 Litern.
Eine Besonderheit des Conquer 2 ist, dass am eigentlichen PC-Gehäuse keine Design-Teile befestigt werden. Vielmehr gibt es eine äußere Hülle, in die der klassische Korpus eingeschoben wird. Das soll gleichzeitig ein auffälliges Design und eine einfache Handhabung bei der Installation ermöglichen.
Der Korpus unterstützt Wasserkühlung bis zu einem Radiator von 360 mm oben und Radiatoren bis 240 mm an der Front. Alternativ finden oben bis zu drei 120 mm Lüfter und vorne bis zu drei 120 mm Lüfter Platz, wobei hier ein Cougar RGB-Lüfter vorinstalliert ist.
RGB-Kontrolle per Mainboard
Kompatibel ist der Conquer 2 zu allen Mini-ITX, Micro-ATX, ATX und CEB-Mainboards und er bietet Platz für Grafikkarten mit bis zu 400 Millimetern Länge.
An der Oberseite befindet sich ein USB 3.1 Typ-C Anschluss, zwei USB 3.0, zwei Klinkenanschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sowie ein RGB-Kontrollknopf.
Das vorinstallierte Trelux RGB-Beleuchtungssystem ist entweder über das Gehäuse selbst oder über kompatible Mainboards mit 5V-Anschluss regelbar. Zum Preis und der Verfügbarkeit gibt es noch keine Angaben.
Mehr zum Thema Gehäuse:
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.