CPU-Z, ein Tool, das Informationen über diverse Systemkomponenten ausliest und übersichtlich darstellt, ist in einer neuen Version erschienen.
Die neue Version 1.31.0 Beta des Freeware-Programms bietet überwiegend die Unterstützung und Erkennung neuer Komponenten an. So wurde besonders der Support für ATIs RS480/482 Chipsätze verbessert und die Erkennung von Opteron-Prozessoren auf dem Sockel 939 hinzugefügt. Desweiteren werden nun diverse neue Intel-CPUs korrekt erkannt und an der Stabilität geschraubt.
Das Tool gibt es direkt von der Website zum Download. Im Forum kann man anschließend über die Qualität der Beta-Version diskutieren.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.