CPU-Z, ein Tool zum Auslesen von Hardwaredaten, wie beispielsweise dem Chipsatz oder dem Kern des Prozessor, ist in der neuen Version 1.32 erschienen. Die Änderungen betreffen insbesondere die Identifikation neuer Prozessoren und Mainboard-Chipsätze, die seit dem letzten Update neu hinzugekommen sind. So wird nun der brandneue Athlon FX-60 richtig erkannt. Ausserdem erkennt CPU-Z unter anderem nun VIAs C7-Prozessorenserie und einige neue Intel-Chipsätze korrekt. Wer mehr über das Innenleben seines Rechners herausfinden will, kann das kleine und kostenlose Tool auf der Website von CPUID herunterladen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.