Das beste LEGO Technic Set aller Zeiten wurde vor sieben Jahren eingestellt – jetzt erweckt es die Konkurrenz zum Leben

In den Frühlingsangeboten bei Amazon gibt’s jetzt einen motorisierten LKW aus 3.000 Teilen, mit pneumatischem Kranarm, kippbarer Ladefläche, ausfahrbaren Stützen und Fernsteuerung – genau wie wir die gute LEGO Technic Zeit in Erinnerung haben.

Das Mould King Set 19007 ähnelt dem Mercedes-Benz Arocs von damals, kostet aber nur einen Bruchteil auf Amazon. Das Mould King Set 19007 ähnelt dem Mercedes-Benz Arocs von damals, kostet aber nur einen Bruchteil auf Amazon.

Seit dem Produktionsende des legendären LEGO Technic 42043 Mercedes-Benz Arocs im Jahr 2017 klafft in der Welt der Klemmbaustein-Fans eine große Lücke. Der Arocs galt als eines der besten Technic-Sets überhaupt – die perfekte Mischung aus Design, Technik und Spielspaß. Heute ist das Set nur noch zu horrenden Preisen auf dem Zweitmarkt erhältlich. Doch jetzt gibt es einen würdigen und gleichzeitig preiswerten Nachfolger im Frühlingsangebot bei Amazon.

Sichert euch die Neuinterpretation des besten LEGO Technic Sets im Angebot

Detailgetreues Design – Angelehnt an den Arocs, aber ohne offizielle Lizenz!

Bereits auf den ersten Blick erinnert der Mould King LKW stark an sein berühmtes Vorbild. Die kantige Führerkabine mit ihren funktionalen Details wie Scheinwerfern, Außenspiegeln und Rundumleuchten versprüht echtes Baustellen-Feeling. Besonders gelungen: Die Kabine lässt sich wie beim Original nach vorne kippen, um den Blick auf den mitlaufenden Motorblock freizugeben.

Auch die breite Zwillingsbereifung hinten sorgt für ein realistisches Erscheinungsbild. Farblich bleibt Mould King dem Industrie-Look treu und setzt auf eine stimmige Kombination aus Orange, Grau und Gelb. Auffällige bunte Innenelemente sucht man hier vergeblich – das Ergebnis ist ein durchweg harmonisches und realistisches Modell.

Mould King Set 19007 Pneumatischer LKW Video starten Sponsored 1:00 Mould King Set 19007 Pneumatischer LKW

Beeindruckende Technik – Mehr Funktionen als das Original

Während der LEGO Arocs noch weitgehend manuell bedient wurde, setzt Mould King beim 19007 konsequent auf Motorisierung und Fernsteuerung. Insgesamt fünf Motoren sorgen für jede Menge Bewegung und Spielspaß:

  • Zwei L-Motoren für Antrieb und pneumatische Funktionen
  • Ein M-Motor steuert die kippbare Ladefläche
  • Ein Servo-Motor übernimmt die präzise Steuerung der beiden gelenkten Vorderachsen

Das Herzstück des Modells ist die elektrische Luftpumpe, die den pneumatischen Greifarm antreibt. Damit lässt sich der Kran nicht nur heben und senken, sondern auch ferngesteuert Lasten aufnehmen und abladen – eine Funktion, die dem LEGO-Vorbild damals gefehlt hat.

Gesteuert wird der Mould King 19007 entweder über die klassische Fernbedienung oder bequem per Smartphone-App, was für zusätzliche Flexibilität und präzise Kontrolle sorgt.

Sichert euch die Neuinterpretation des besten LEGO Technic Sets im Angebot

Spielspaß pur: Kranarm, Ladefläche und Stützen

Der pneumatische Kranarm ist eines der absoluten Highlights des Sets. Dank der elektrischen Pumpe lässt sich der Greifer exakt positionieren, verschiedene Objekte aufnehmen und präzise bewegen. Auch der Schwenkbereich des Krans ist beachtlich, sodass das Modell auf der Klemmbaustein-Baustelle vielseitig einsetzbar ist.

Die kippbare Ladefläche bringt zusätzlichen Realismus ins Spiel. Mit nur einem Knopfdruck wird Schüttgut oder Baumaterial abgeladen – ganz wie bei einem echten LKW. Für die nötige Stabilität sorgen die ausfahrbaren Stützen, die das Modell bei Arbeiten mit dem Kran stabilisieren.

Mit dem Greifarm könnt ihr loses Schüttgut aufnehmen und am Zielort angekommen lässt sich die Ladung ganz einfach abkippen. Mit dem Greifarm könnt ihr loses Schüttgut aufnehmen und am Zielort angekommen lässt sich die Ladung ganz einfach abkippen.

Realistisches Fahrverhalten dank doppelter Vorderachslenkung

Ein weiteres technisches Highlight ist die doppelte Lenkung der Vorderachsen. Dieses Feature ermöglicht einen erstaunlich kleinen Wendekreis und verleiht dem Modell ein sehr realistisches Fahrverhalten – besonders auf unebenem Gelände oder in engen Baustellen-Situationen ein echter Vorteil.

Gepaart mit der stabilen Federung und der robusten Zwillingsbereifung sorgt diese Konstruktion dafür, dass der Mould King 19007 auch bei ausgiebigem Spielbetrieb eine gute Figur macht.

Top Preis-Leistung – Mehr Technik für weniger Geld

Der wohl größte Vorteil des Mould King 19007 ist sein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Während der LEGO Technic Arocs inzwischen für bis zu 600 Euro gehandelt wird, bekommt ihr das Mould King Pendant für einen Bruchteil dieses Preises – und das bei einer ähnlichen Teileanzahl von knapp 3.000 Teilen.

Die Qualität der Steine überzeugt: Hohe Klemmkraft und präzise Passgenauigkeit sorgen für ein angenehmes Bauerlebnis. Die bebilderte Bauanleitung führt auch weniger erfahrene Baumeister sicher durch den Aufbau – ein Projekt, das nicht nur Fortgeschrittene, sondern auch ambitionierte Einsteiger begeistert.

Sichert euch die Neuinterpretation des besten LEGO Technic Sets im Angebot

Wenn ihr auf der Suche nach weiteren starken Angeboten wie diesem seid, besucht doch unseren Deal-Ticker. Dort gibt es jede Menge Deals und Rabattaktionen, durch die ihr bei eurem nächsten Kauf eine Menge Geld sparen könnt.

Mit einem Einkaufswagen markierte Links sind so genannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir je nach Anbieter eine kleine Provision – ohne Auswirkung auf den Preis. Mehr Infos. Mehr Infos.