Update 21.03.2023
Wir haben unsere Empfehlungen nochmal aktualisiert und einige Lautsprecher neu eingefügt. Von Budget bis HiFi ist nun alles dabei.

Von Stereo bis Raumklang: Auch wenn sich im Bereich virtueller Raumklangerzeugung viel getan hat, ist die Ortung bei echten 5.1-Lautsprechersystemen besser als am Kopfhörer. Und auch wenn die Verkabelung von gleich sechs Kanälen unpraktisch ist, das Ergebnis kann sich hören lassen und Spiele durchaus hörbar aufwerten. Und auch Stereosysteme, ob mit oder ohne Subwoofer, haben ihre Daseinsberechtigung - in kleineren Räumen ersetzen sie die Kompaktanlage für Musik und Filme. Und ein bisschen Wumms kann, solange sich niemand gestört fühlt, auch nicht schaden.
Preisunterschiede sind hörbar: PC-Lautsprecher gibt es in extrem vielen Preisklassen, von unter 10 Euro bis hoch in vierstellige Bereiche und sicherlich gibt es einige Nutzer, die auch mit Amazon Basics-Lautsprechern glücklich werden. Tatsächlich haben höhere Preise aber oft ihre Berechtigung, die klanglichen Unterschiede sind teils massiv. Aber wer kein HiFi-Wunder erwartet, kann auch mit günstigeren Systemen glücklich werden. Diese Kaufberatung hilft euch dabei, die besten Systeme für jeden Geldbeutel zu finden.
Der beste Sound pro investiertem Euro
Das 2.1 System Logitech Z625 ist unser Preis-Leistungs-Sieger
Preis: 169€
Stereo mit Subwoofer und THX: Wenn für PC-Lautsprecher nur wenig Platz auf dem Schreibtisch ist, bietet sich ein System mit zusätzlichem Basslautsprecher wie die Logitech Z625 an. Die Satellitenlautsprecher nehmen nur wenig Platz in Anspruch, der voluminöse Subwoofer findet hingegen unter dem Schreibtisch Platz - im Zweifel als Fußstütze mit Tieftonmassagefunktion.
Wuchtiger Klang: HiFi-Puristen werden mit diesem aufs Gaming ausgelegten System nur bedingt glücklich, Logitech bevorzugt hier einen effektbetonten Klang mit viel Bassfundament. Das lässt sich in den Intensität zwar ändern, für filigrane Klangkunstwerke ist ein Standlautsprechersystem aber besser geeignet als ein Subwoofersystem. Dennoch oder gerade deshalb: Bei Games trumpft das Z623 auf und liefert auch in größeren Räumen einen satten Sound mit 200 Watt RMS-Spitzenleistung.
- Durchdringender Gaming Sound
- Faires Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kräftiger Bass
- Mitten sind relativ flach und zurückhaltend
- Keine Anleitung mit dabei
Unser Platzspartipp mit überraschendem Sound
Kompakt ohne Subwoofer: Creative Gigaworks T40 Series II
Preis: 95€
Guter Klang ohne Subwoofer: Auch wenn tiefe Töne primär Volumen brauchen um sich entfalten zu können, überzeugt der Klang der Creative Gigaworks T40 auch ohne den Bassverstärker. Das Stereosystem verzichtet auf den Subwoofer, entsprechend sind die Lautsprecher selbst etwas voluminöser konzipiert. Das wirkt sich primär auf die Höhe aus, da Creative auf ein Mehrwegesystem setzt. Praktisch, da sie so auch auf engeren Schreibtischen neben den Monitor passen, ganz im Gegensatz zu vielen Regallautsprechern.
Mittel- und Hochtöner: Während viele Subwoofersysteme in den Satelliten flexible Treiber für Höhen und Mitten einsetzen, nutzt Creative beim Gigaworks T40 zwei Mitteltontreiber und einen Hochtöner. Das Gehäuse ist zudem so gestaltet, dass es sein Volumen für ein gewisses Bassfundament nutzt. Der Tieftonbereich kann natürlich nicht mit Heimkinoanlagen oder Subwoofersystemen mithalten, er spielt aber trotzdem angenehm akzentuiert auf und ist auch deutlich wahrnehmbar. Es gibt nur wenige 2.0-Systeme, bei denen wir einen Sub so wenig vermissen wie hier.
- Klarer Gaming-Sound
- Platzsparend
- Erstaunlich kräftiger Bass für 2.0
- Kein grollender Nachbarschaftsstreit-Bass
- geringe Anschlussvielfalt
Der absolute Gaming-King lässt deinen Schreibtisch beben
Beeindruckender Raumklang mit dem Teufel Concept E 450 Digital
Preis: 499,99€
Nichts für die Zocker-Abstellkammer: Das Teufel-System braucht nicht nur einiges an Platz für Satelliten und den voluminösen Downfire-Subwoofer, das Set ist für kleine Räume auch stark überdimensioniert. Die Leistung reicht auch fürs Wohnzimmer, wo sich das System auch an Konsolen und dem Fernseher gut aufgehoben fühlt. Dank USB-Anschluss ist es schnell mit dem PC verbunden, fürs Smartphone ist auch Bluetooth an Bord.
2-Wege-Satelliten: Während zahlreiche Mehrkanalsysteme für den PC auf einen universellen Treiber in den Satelliten setzen, der sich dann um Mitten und Höhen kümmern darf, setzt Teufel auf Satelliten mit 2-Wege-Technologie und beim Center auf einen weiteren Mitteltöner um in Filmen und Zwischensequenzen die Stimmwiedergabe zu optimieren. Features, die wir bei einem Preis von gut 500 Euro allerdings auch erwarten.
- Einnehmender Raumklang mit verbesserten Satelliten (im Vergleich zum Vorgänger E400)
- Brutaler, voluminöser Bass
- Sehr gute Anschlussvielfalt
- Nimmt sehr viel Platz ein
- benötigt tolerante Nachbarn
RGB-Soundbar mit Subwoofer
Creative Sound BlasterX Katana
Preis: 236€
Flacher Krachmacher: Eine Soundbar, also einen flachen und langen Lautsprecher, oft mit Subwoofer-Support, verorten viele primär unter dem Fernseher aber eher nicht am PC. Dabei haben Soundbars auch unter dem Monitor gewisse Vorteile: Sie finden auch auf engen Schreibtischen Platz, stehen nicht vor dem Monitor im Weg und bieten üblicherweise einen besseren Klang als unscheinbare Stereospeaker. Einen guten Kompromiss aus Preis und Leistung gibt es mit dem Sound BlasterX Katana von Creative.
Virtueller Raumklang: Das Set wird wahlweise per Klinke, Cinch, Bluetooth, optisch oder USB mit PC oder Konsole/Fernseher verbunden. Bei Nutzung von USB greift das Set auf einen integrierten 7.1-Soundchip zurück. Dank eines integrierten Dolby-Digital-Decoders seid ihr aber generell sehr flexibel, auch was (virtuellen) Raumklang angeht. Dieser gelingt dem System durchaus gut, obwohl es sich nur um ein 2.1-Set handelt. Allerdings fällt das Set im Bassbereich etwas ab.
- Anschlussvielfalt
- RGB und flexible Steuerungssoftware
- platzsparend
- Etwas künstlicher Klang
- schwacher Bass
Fast schon HiFi für kleines Geld
Regallautsprecher für den PC: Edifier R1280DB
Preis: 139€
Kein typischer PC-Lautsprecher: Wie ein auf Gaming zugeschnittener Klischee-Lautsprecher sieht das Edifier-Set nicht aus, eher wie eine HiFi-Komponente für kleinere Räume. Stimmt - auch die Mehrwege-Bauweise und das Gehäuse aus Holz stammen eher aus der Ecke des Musikgenusses. Das bedeutet aber nicht, dass Spiele damit schlecht klingen, das System bietet genug Leistung und auch Tieftonfundament, um auch tief in Games abtauchen zu können.
Mit Bluetooth: Die hier verlinkte Version für etwas über 100 Euro lässt sich nicht nur per Klinke oder Cinch anschließen sondern nimmt auch kabellos Musik via Bluetooth entgegen - durchaus praktisch, bei einem Set Regallautsprechern. Für ein paar Euro weniger gibt es mit dem Edifier R1280T auch eine Variante ohne Funk.
- Sehr schönes, rundes Klangbild
- Bluetooth
- Ansprechendes Design
- Tiefton könnte mehr Volumen vertragen
Richtiger HiFi-Sound aus Schwaben für den PC
Preis: 1790€
Eine ganz andere Klasse in Sachen Preis und Sound sind die Nubert nuPro XS-4000 RC. Die beiden Aktivlautsprecher vom Schwäbischen HiFi-Hersteller Nubert bringen trotz ihrer kompakten Bauart einen überraschend durchdringenden Sound. Die Anschlussvielfalt ist gigantisch, von HDMI ARC bis hin zu Bluetooth mit aptX HD ist alles möglich.
So richtig wohl fühlen sich die beiden Aktivlautsprecher bei Musik. Hier spielen sie ihre Stärken, einen schön neutralen, feingliedrigen Sound mit breiter Bühne herausragend aus. Wer einmal solche Lautsprecher am PC hatte, der wird nie wieder etwas anderes hören wollen. Das hat allerdings eben auch einen ziemlich üppigen Preis.
- Extrem feiner, detaillierter Sound
- Breite, lebendige Bühne
- Hohe Anschlussvielfalt und Ausstattung
- Sehr teuer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.