Der Datenschutzbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, hat den Gesetzentwurf der Bundesregierung über Internet-Sperren gegen Kinderpornografie, der heute durch das Bundeskabinett verabschiedet wurde, als "völlig neue Überwachungsdimension" bezeichnet. Darin ist vorgesehen, das Zugriffsversuche auf gesperrte Seiten aufgezeichnet werden. Laut Weichert könnten bei einer Auswertung der so gewonnenen Daten "Zigtausende von absolut unschuldigen Menschen zu Verdächtigen" werden. Ein Internetnutzer könne bei einem Klick auf einen Link, der zu einer unbekannten Webseite führt, nicht vorab wissen, ob die Adresse in der geheimen BKA-Liste steht oder ob auf der neuen Webseite etwa eine Weiterleitung auf eine gesperrte Seite erfolge.
Für den Datenschützer ist der Gesetzentwurf daher ein "Frontalangriff auf die freie Kommunikation im Internet" - ganz abgesehen davon, dass durch eine Liste, die durch eine "Verwaltungsbehörde" wie dem Bundeskriminalamt erstellt werde, "nicht ansatzweise" Rechtsicherheit bestehe, dass die aufgenommenen Seiten tatsächlich illegale Inhalte hätten, so Weichert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.