Im Herbst 2007 steht mit der Veröffentlichung von Firefox 3.0 die nächste Browsergeneration aus dem Hause der Mozilla-Entwickler an. Mehrere Monate vor dem Release sind im hausinternen Wiki erste Details zu den Verbesserungen und Neuerungen der Öffentlichkeit präsentiert worden.
Demnach soll der Umgang von Firefox 3.0 mit Erweiterungen merklich verbessert werden. So sollen sich Addons künftig in maximal drei Schritten installieren lassen und ein einfacherer Zugriff auf die Optionen der Erweiterungen möglich sein.
Firefox 3.0 erhält nach Angaben der Entwickler eine Unterstützung für Remote Bookmarks. Zudem sollen Einträge in den Favoriten und dem Verlauf künftig von Anwendern mit einem Kommentar versehen werden können. Weitere Verbesserungen sind hinsichtlich der Druckfunktion sowie der Unterstützung von Plugins für Flash, Acrobat, WMV, Quicktime und Java geplant. In der Diskussion, jedoch noch nicht final beschlossen, sind unter anderem die Möglichkeiten Websites als PDF abzuspeichern, eine Unterstützung für die Jugendschutzfunktion von Windows Vista zu integrieren sowie die Downloads wieder aufzunehmen.
Nach den derzeitigen Plänen soll Firefox 3.0 im dritten oder vierten Quartal 2007 erscheinen. Hält Micosoft an seinen Plänen fest, ebenfalls regelmäßiger neue Versionen des Internet Explorers heraus zu bringen, dann wird voraussichtlich im Herbst Firefox 3.0 gegen den Internet Explorer 8 antreten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.