Der Vizepräsident von Fujitsu, Joel Hagberg, hat unseren Kollegen von Computerworld ein Interview gegeben und dabei seine Meinung zu Solid-State-Laufwerken dargelegt. Man habe sich bei Laptop-Herstellern und Anwendern erkundigt, nach deren Meinung die SSDs außerhalb von Benchmarks nicht wirklich viel leisten. Flash-Speicher sei nur beim zufälligen Lesezugriff eine Verbesserung, beispielsweie bei Datenbanken. Größere Datenmengen zu lesen oder zu schreiben funktioniere weniger gut. Auch der Energieverbrauch oder die Bootzeiten würden sich kaum verringern. 120 bis 130 Millionen ausgelieferten Notebooks im Jahr 2007 stünden laut Marktforschern nur 98.000 Solid-State-Laufwerke gegenüber. Auch in den nächsten Jahren würden mehr als 90% aller Notebooks über eine Festplatte verfügen. Fujitsu stellt zur Zeit keinen eigenen SSDs her.
Fujitsu - "Solid-State-Laufwerke nur ein Nischenprodukt"
Der Vizepräsident von Fujitsu, Joel Hagberg, hat unseren Kollegen von Computerworld ein Interview gegeben und dabei seine Meinung zu Solid-State-Laufwerken dargelegt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.