Fast eineinhalb Jahren ist es her, da brachte Futuremark 3D Mark03 auf den Markt. Nun hat Beyond3D ein englischsprachiges Interview mit Nicklas Renqvist, Patric Ojala und Tero Sarkkinen von Futuremark, bezüglich des kommenden 3D Mark04, geführt. So wird die nächste Version des Benchmarks auf eine komplett neue Engine aufgebaut, die auf dynamische HLSL-Shader setzt. 3D Mark04 wird leistungsmäßig hauptsächlich auf Grafikkarten der zweiten DirectX 9-Generation ausgerichtet. Kein Test wird Shader unter der Version 2.0 verwenden. nVidias Shader Model 3.0 wird ebenfalls unterstützt und mittels Auswahlmöglichkeit, ob 2.0, 2a, 2b oder eben 3.0 verwendet werden soll, wird man die Leistungsunterschiede messen können.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.