Als ich mir meinen neuen Gaming-PC zusammengebaut habe, war die Wahl eines passenden Netzteils für mich gar nicht so leicht. Wie viel Watt brauche ich überhaupt? Welcher Hersteller hat die bessere Lüfterkurve, die effizientere Energieverteilung? Ich habe mich schlussendlich für einen Hersteller entschieden, der bei seinen Kunden einen hervorragenden Ruf hat: Corsair. Und bisher hat mich das RM850x auch noch kein einziges Mal enttäuscht.
Schaut euch das Angebot auf Amazon jetzt selbst anCorsair liefert Power für eure CPU und Grafikkarte auf höchstem Niveau
Mit dem Corsair RM850x bekommt ihr ein exzellentes Netzteil, mit der ihr auch hochleistungsfähige Komponenten betreiben könnt. In meinem PC liefert es Leistung für eine RTX 4070 Ti Super und einen AMD Ryzen 5 7600X3D und das ohne dass ich ein einziges Mal Probleme bekommen hätte. Und das Beste: Das Netzteil ist dabei fast nicht zu hören!
Wenn ihr einen Blick auf die Lüfterkurve werft, werdet ihr feststellen, dass der Lüfter bis zu einer Auslastung von 340 Watt gar nicht aktiv wird. Dieser Zero RPM Mode ist nicht nur gut für die Langlebigkeit des Lüfters, sondern auch für den Geräuschpegel eures PCs.
Und selbst am Leistungsanschlag von 850 Watt erreicht der Lüfter eine maximale Lautstärke von knapp 35 Dezibel. Das entspricht ungefähr der Lautstärke eines geflüsterten Gesprächs. Das Netzteil ist also im wahrsten Sinne des Wortes flüsterleise.
Holt euch das Netzteil von Corsair im Angebot auf AmazonAmazon-Rezensionen zeigen: Corsair macht die Leute mehr als happy
Das RM850x hat auf Amazon über 5000 Bewertungen, 86% Prozent vergeben volle fünf Sterne und ich möchte mich dort auf jeden Fall mit meiner Meinung einreihen! Neben der geringen Lautstärke gefällt mir auch der modulare Aufau des Netzteils, der das Kabelmanagement so viel einfacher macht. Außerdem erfüllt das Modell den Gold-Standard von Cybenetics.
Das heißt, dass das Netzteil bis zu 91% der eingehenden Spannung weitergibt. Es ist also extrem energieeffizient und damit auch gut für eure Stromrechnung.
Ihr braucht mehr Power als 850 Watt? Kein Problem!
Für die neuesten Grafikkarten wie die RTX 5000er Serie reichen 850 Watt leider nicht wirklich aus. Wenn ihr vorhabt, damit euren PC zu bauen oder aufzurüsten, würde ich euch Netzteile zwischen 1000 und 1200 Watt empfehlen. Von Corsair gibt es mit dem RM1000x eins der gleichen Reihe mit mehr Power. Als Alternative kann ich auch das be quiet! Straight Power 12 mit 1200 Watt empfehlen, das ebenfalls für ihren extrem leisen Lüfter bekannt ist.
Holt euch das Netzteil jetzt im Angebot bei Amazon