Es gibt PC-Bauwerke, die in Kategorien wie »cool« oder »kreativ« fallen oder die einfach nur wie ein überfüllter Weihnachtsbaum leuchten.
Und dann gibt es die »Geefarce 5027 POS« (den Namen haben wir uns nicht ausgedacht), die vor wenigen Tagen beim YouTube-Kanal Gamers Nexus aufschlug. Dabei handelt es sich um eine vermeintliche Grafikkarte, in der allerdings ein kompletter Gaming-PC steckt:
Link zum YouTube-Inhalt
Die GeeFarce 5027 POS basiert auf einer defekten Gigabyte-Grafikkarte aus der RTX 20-Serie. Das genaue Modell bleibt unbekannt. Anstatt diese Hardware als Elektroschrott zu entsorgen, ergriff das Custom-PC-Unternehmen CherryTree die Chance und bastelte daraus einen Rechner, der in dieser Form wohl einmalig und deshalb auch nicht käuflich ist.
- Das Unternehmen entfernte die ursprünglichen GPU-Komponenten und integrierte stattdessen ein komplettes Asus NUC 13 Pro-Mainboard in das Grafikkarten-Gehäuse.
- Als Herzstück der GeeFarce 5027 POS fungiert ein Intel Core i7-1360P-Prozessor aus der Raptor Lake-Generation mit 12 Kernen und 16 Threads, der eine maximale Boost-Frequenz von 5 GHz erreicht.
- Die integrierte Intel Iris Xe-Grafik verfügt über 96 Ausführungseinheiten (EUs) und taktet mit bis zu 1,5 GHz. CherryTree stattete das System zudem mit 64 GByte DDR4-3200 SO-DIMM-Arbeitsspeicher und einer 2 TB MP33 PCIe 3.0 SSD aus.
Während der ursprüngliche Kühlkörper der Grafikkarte aufgrund der Platzverhältnisse nicht genutzt werden konnte, blieben die drei Lüfter des Gigabyte-Kühlsystems erhalten und sorgen nun für die aktive Kühlung der NUC-Komponenten. Diese Konstruktion ermöglicht es, dass alle Anschlüsse des NUC 13 Pro über die I/O-Blende der »Grafikkarte« zugänglich bleiben.
Für die Energieversorgung wandelte CherryTree den eigentlichen 8-Pin-PCIe-Stromanschluss in einen Hohlsteckeranschluss um, sodass das System über ein externes Netzteil mit Strom versorgt wird.
1:37
Beim Steam Next Fest könnt ihr jetzt wieder Tausende kommende Spiele kostenlos ausprobieren
In puncto Gamingleistung weist die GeeFarce 5027 POS erwartungsgemäß die Grenzen integrierter Grafiklösungen auf. Gamers Nexus führte einige umfangreiche Tests durch und ermittelte unter anderem in 3DMark Night Raid eine Gesamtwertung von 19.029 Punkten.
Im direkten Vergleich zu einem System mit einer sechs Jahre alten GeForce RTX 2070 Super zeigt sich indes ein deutlicher Leistungsunterschied: Das dedizierte GPU-System erreicht eine um 492 Prozent höhere Grafikleistung.
Die Diskussion rund um ausreichende Gaming-Hardware wird die Geefarce 5027 POS also nicht beenden – kurios ist sie aber allemal.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.