Googles KI-Chatbot Gemini ist grundsätzlich kostenlos. Einige Inhalte und Features sind aber zahlenden Usern vorbehalten. Seit ein paar Tagen hat Google aber eine Funktion, die bisher nur mit einem »Gemini Advanced«-Abo verfügbar war, für alle Nutzer freigegeben.
Das KI-Tool kann jetzt nämlich auch verschiedene Dokumente analysieren und zusammenfassen. Eine kleine Einschränkung gibt es in der kostenlosen Variante aber dennoch.
Gemini fasst eure Dateien zusammen
Das Feature steht schon jetzt sowohl in den Gemini-Apps für Android und iOS sowie in der Browser-Variante zur Verfügung.
Dateien können über das »+«-Symbol im Chat ganz einfach aus dem internen Speicher oder über den Cloud-Service Google Drive hinzugefügt werden. Gemini kann diese Dokumente dann analysieren und zusammenfassen. Auf Wunsch erstellt der KI-Assistent auch übersichtliche Tabellen und Grafiken aus dem hochgeladenen Material.
Link zum Twitter-Inhalt
Diese Dateitypen werden laut Google unterstützt:
- Dokumentdateien: DOC, DOCX, PDF, RTF, DOT, DOTX, HWP, HWPX
- In Google Docs erstellte Dokumente
- Nur-Text-Dateien: TXT
- Präsentationsdateien: PPTX
- In Google Präsentationen erstellte Präsentationen
Die Funktion soll laut Google die Produktivität erhöhen, weil etwa zu analysierende Notizen oder Texte nicht mehr umständlich kopiert und eingefügt werden müssen. Außerdem können zudem ganze PDF-Dateien zusammengefasst werden.
Gemini ist natürlich nicht der erste KI-Chatbot, der diese Funktion anbietet, dennoch ist die Integration in den kostenlosen Service eine willkommene Ergänzung des Angebots.
Einschränkungen: Google hat nicht den kompletten Funktionsumfang kostenlos gemacht. So können etwa nur zehn Dateien zu je maximal 100 MByte gleichzeitig hochgeladen werden. Diese Einschränkung gibt es bei »Gemini Advanced« nicht.
Zudem unterstützt die kostenpflichtige Variante ein paar zusätzliche Formate:
- Code-Dateien einschließlich C, CPP, PY, JAVA, PHP, SQL und HTML
- Tabellendateien: XLS, XLSX
- In Google Sheets erstellte Tabellen
- Dateien mit tabellarischen Daten: CSV, TSV
Die Einschränkungen dürften allerdings in erster Linie professionelle Anwender betreffen. Wer nur einzelne Dokumente schnell analysieren und zusammenfassen möchte, kann dies nun auch mit der kostenlosen Version tun.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.