Im zweiten Quartal nächsten Jahres soll es soweit sein: Intel veröffentlicht seinen neuen Chipsatz mit dem Codenamen Bearlake. Nun sind wieder einige Details darüber bekannt geworden. So soll Bearlake-X, das voraussichtliche Top-Modell, DDR3-Arbeitsspeicher unterstützen und hierbei eine Avantgarde-Rolle einnehmen. Desweiteren seien 2x PCIe 16x und Quad-Core-CPU Support geplant.
Aller Voraussicht nach werden aber noch vor dem Bearlake-X zwei weitere Varianten erscheinen: Bearlake-P und Bearlake-G werden nicht mit derart vielen Features auftrumpfen können; inbesondere die DDR3-Unterstützung könnte fehlen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.