Offiziell hat sich laut Intel allerdings nichts geändert, doch wie TechARP meldet, soll diese Aussage nur dafür sorgen, dass sich die älteren C0-Prozessoren weiter verkaufen.
Tatsächlich sind die D0-Prozessoren stromsparender und besser übertaktbar. In einem Test mit den gleichen Prozessoren im C0- und D0-Stepping in Left 4 Dead, bei dem nur ein Kern eingesetzt wurde, lag der Vorsprung der D0-CPU zwischen 3,3 und 5,5 Prozent bei 1.920 x 1.200 Pixel.
Bei 1.280 x 1.024 lag der Vorteil bei 2,9 bis 7,3 Prozent. Mit allen Kernen lag der Vorteil je nach Auflösung zwischen 0,3 und 4,7 Prozent. Insgesamt also durchaus ein lohnenswerter Vorteil, wenn man sich einen neuen Core i7-Prozessor kaufen möchte. Die sSPEC-Nummern der D0-Prozessoren lauten SLBEQ, SLBEU, SLBEN, SLBEJ.
Intel - Core i7 D0-Stepping ist schneller
Intel hat seine Core i7-Prozessoren in einem neuen Stepping mit der Bezeichnung D0 veröffentlicht, das nicht nur einige Fehler behebt, sondern tatsächlich schneller ist.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.