Intel hat auf dem Intel Developer Forum in San Francisco einen Wafer präsentiert, auf dem sich die ersten 22-nm-Chips der Welt befinden. Es handelt sich um Testschaltkreise, die sowohl SRAM als auch Logikschaltungen enthalten, die für zukünftige Intel-Prozessoren gedacht sind. Laut Intel-CEO Paul Otellini ist das Mooresche Gesetz, das eine Verdoppelung der CPU-Schaltkreisdichte alle 18 Monate bis zwei Jahre vorhersagt, nach wie vor »lebendig und wohlauf«.
Man habe mit der Produktion des weltweit ersten Mikroprozessors in 32 nm begonnen und schreite bei 22 nm bereits voran. Der Wafer enthält Chips mit 364 Millionen SRAM-Speicherbits und 2,9 Milliarden Transistoren auf der Fläche eines Fingernagels.
Täglich aktuelle Hardware-News? Jetzt Newsletter bestellen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.