Laut einer Meldung von Fudzilla wird Intel den ersten Atom-Prozessor mit zwei Kernen im dritten Quartal des Jahres veröffentlichen. Er soll die Bezeichnung Intel Atom 330 tragen und wie der Einzelkern-Atom 230 mit 1,6 GHz getaktet sein. Der L2-Cache soll mit 1 MB doppelt so groß sein wie beim Atom 230, dies dürfte jedoch nur bedeuten, dass wie bisher jeder Atom-Kern 512 KB Cache besitzt. Auch der Bustakt bleibt bei 533 MHz. Fudzilla behauptet außerdem, dass der Dualcore-Atom vier Threads und damit wohl eine Art HyperThreading unterstützen soll. Der maximale Energieverbrauch soll bei 8 Watt liegen. Sollten sich diese Daten bestätigen, dürfte der Atom 330 großen Anklang bei PC-Herstellern und Kunden finden.
Intel - Dualcore-Atom 330 im 3. Quartal?
Laut einer Meldung von Fudzilla wird Intel den ersten Atom-Prozessor mit zwei Kernen im dritten Quartal des Jahres veröffentlichen. Er soll die Bezeichnung Intel Atom 330 tragen und wie der Einzelkern-Atom 230 mit 1,6 GHz getaktet sein.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.