DailyTechmeldet unter Berufung auf Insider, dass Intel sich dazu entschlossen hätte, seine eigenen Computer nicht auf Windows Vista umzustellen. Dies habe nichts damit zu tun, Microsoft schlecht zu reden, doch die IT-Experten bei Intel hätten keinen überzeugenden Grund gefunden, auf Windows Vista umzusteigen. Die Anforderungen des neuen Betriebssystems seien im Vergleich zu den Vorteilen, die Intel davon hätte, zu hoch. Damit bleibt das Hauptproblem von Windows Vista die geringe Akzeptanz in Unternehmen. Heimanwender scheinen sich jedoch inzwischen mit dem neuen Windows anzufreunden. Laut unserer Umfrage im März nutzten bereits 36% der GameStar.de-User Windows Vista, weitere 5% warteten damals noch das 1. Servicepack ab.
Intel - Kein Grund für Umstieg auf Windows Vista?
DailyTech meldet unter Berufung auf Insider, dass Intel sich dazu entschlossen hat, seine eigenen Computer nicht auf Windows Vista umzustellen. Dies habe nichts damit zu tun, Microsoft schlecht zu reden, doch die IT-Experten bei Intel hätten keinen überzeugenden Grund gefunden, auf Windows Vista umzusteigen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.