Intels Conroe-Plattformen mit den Core 2 Duo-Prozessoren könnten für Spiele eine sehr interessante Alternative zu einem AMD-System werden. Freunde von Nvidia-SLI Systemen könnten bei dieser Konstellation aber möglicherweise in die Röhre schauen - falls Sie Intel-Chipsätze verwenden wollen. Es wird allerdings auch Conroe-Chipsätze von Nvidia geben (Nforce 5), die SLI unterstützen. Laut einem Bericht des Inquirers hat Intel sehr wenig Interesse daran, SLI zu unterstützen; möglicherweise wird dies sogar soweit gehen, dass Conroe-Systeme ganz offiziell kein SLI unterstützen werden. Grund dafür ist wohl ein Vertrag, den Intel mit ATI geschlossen hat und der 975 / 965-Boards mit Crossfire-Technologie vorsieht. Grund für Panik ist dies aber noch lange nicht: Höchstwahrscheinlich wird ein Treiber "irgendwie ins Internet gelangen", der eine Intel Conroe / SLI-Kombination möglich machen wird, sollte Intel das Vorhaben wirklich durchziehen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.