Am 15. November ist es soweit: Dann bringt Intel den Prozessor "Pentium 4 Extreme Edition" (EE) mit einer Taktrate von 3,46 Gigahertz in den Handel. Dabei handelt es sich voraussichtlich um die letzte Beschleunigung, die der Pentium-4-Plattform angedeiht. Statt einer neuen Variante mit 4 Gigahertz will Intel die CPUs künftig mit zusätzlichem Speicher bestücken und so ihre Leistung verbessern. Der Trend bei Intel geht in Richtung Dual-Core-Chips, in denen zwei kleinere Kerne nebeneinander ihren Dienst verrichten. Nach Informationen unserer Schwesterwebseite Computerwoche.de will Dell in den USA einen damit ausgerüsteten Desktop-Rechner anbieten, der rund 2700 Dollar kostet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.