Die erste, fertige Version von Firefox erschien am 9. November 2004. Ursprünglich sollte der Browser Phoenix heißen, doch dieser Name war bereits durch den gleichnamigen BIOS-Entwickler geschützt. Auch der Ersatzname Firebird war bereits durch eine Datenbank belegt. Erst seit Version 0.8 heißt der Browser also Firefox.
Seit dieser Zeit hat sich viel geändert und nicht zuletzt aufgrund der Mozilla-Browsers haben sich die Erwartungen von Nutzern an die Fähigkeiten eines Webbrowsers deutlich geändert. Stetige Verbesserungen, die Möglichkeit, Erweiterungen zu nutzen und die meist schnelle Reaktion auf Sicherheitsprobleme haben Firefox zu einem der beliebtesten Browser überhaupt gemacht.
Natürlich will sich Mozilla auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen, sondern freut sich bereits auf die nächsten fünf Jahre Firefox. Eine eigene Webseite zeigt ein kleines Video zur Geschichte des Browsers, der ab 2004 das Internet veränderte.
Internet - 5 Jahre Firefox
Der Open-Source-Browser Firefox feiert heute seinen fünften Geburtstag. Entsprechend stolz zeigen sich die Entwickler.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.