Der Marktanteil von Internet Explorer ist im Dezember laut Net Applications auf 68,15 Prozent gesunken. Damit setzt sich der Trend des gesamten Jahres 2008 fort. Anfang 2008 lag der Microsoft-Browser noch bei ca. 75 Prozent, dank im November dann mit 69,77 Prozent erstmals unter 70 Prozent. Firefox konnte seinen Aufwärtstrend mit nun 21,34 Prozent bestätigen und auch Safari von Apple konnte sich auf 7,93 Prozent seigern. Chrome von Google erreicht dank der finalen Version nun 1,04 Prozent.
Internet Explorer verliert weiter - Firefox gewinnt
Der Marktanteil von Internet Explorer ist im Dezember laut Net Applications auf 68,15 Prozent gesunken.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.