Das Internet besteht aus unzähligen, miteinander verlinkten Webseiten. Gelegentlich gibt es Probleme, wenn auf eine Seite verlinkt wird, deren Inhalte eventuell rechtliche Probleme aufwerfen, doch US-Richter Richard Posner vom US-Bundesberufungsgericht schlägt nun vor, Links auf andere Webseiten grundsätzlich zu verbieten.
Nur wenn eine Erlaubnis vorliegt, soll auf eine andere Webseite verlinkt werden, während Links auf urheberrechtlich geschützte Inhalte grundsätzlich verboten sein sollen. Grund für den Vorschlag, der das World Wide Web wohl fast zum Stillstand bringen würde, ist die Nutzung und Verlinkung von Online-Angeboten von Zeitungen durch Dritte, insbesondere durch Google News. Google wurde erst letzte Woche als "digitaler Vampir" gebrandmarkt.
Täglich aktuelle Hardware-News? Jetzt Newsletter bestellen!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.