iPad Pro OLED: Geleakte Preise der 2024er Modelle sprengen den Rahmen

Apples erstes iPad Pro mit OLED Technologie könnte richtig teuer werden.

Wie The Elec berichtete berichtet, lotet Apple schon jetzt die Preise für Produkte aus, welche 2024 erscheinen sollen. Die Preise für Apples erstes iPad Pro mit OLED-Technologie könnten über denjenigen Preisen aktueller MacBooks liegen.

Apples erstes OLED iPad Pro Pro könnte teuer werden

Branchen-Insidern zufolge soll das neue OLED iPad Pro, welches für 2024 erwartet wird, in der 11-Zoll-Variante 1.500 US-Dollar und in der 12,9-Zoll-Variante 1.800 US-Dollar kosten. Das sind etwa 1.750 Euro für die 11-Zoll-Variante und 2.150 Euro für die 12,9-Zoll-Variante.

ModellZollPreis
iPad Pro111.049 Euro
iPad Pro12,91.449 Euro
iPad Pro OLED111.750 Euro
iPad Pro OLED12,92.150 Euro
Die Preise aktueller iPad Pro Modelle und die geleakten Preise der iPad Pro OLED Modelle.

Das aktuelle iPad Pro kostet in der 11-Zoll-Variante 799 US-Dollar oder 1.049 Euro. Die 12,9-Zoll-Variante ist für 1.099 US-Dollar oder 1.449 Euro erhältlich. Im Vergleich zu den aktuellen iPad Pros wären die neuen OLED iPad Pros damit über 60 Prozent teurer.

Damit würden die Preise der neuen iPad Pros über den Preisen von Apples aktuellen MacBooks liegen. Das MacBook Air mit M2 Chip kostet zum Beispiel 1.499 Euro.

OLED-Display ist am höheren Preis schuld

Das OLED-Display des neuen iPad Pros wird von LG Display und Samsung Display hergestellt. Erste Preisverhandlungen landen bei einem Herstellungspreis pro OLED-Display von 270 US-Dollar für die 11-Zoll-Variante und 350 US-Dollar für die 12,9-Zoll-Variante.

Der höhere Preis kommt auch durch die speziellen Anforderungen zustande, die Apple an das OLED-Display stellt. Apple sucht nach Herstellern, die OLED-Displays mit Two-Stack-Tandem-Struktur herstellen können. Diese Displays verfügen über zwei Emissionsschichten.

Das iPad Pro 2022 kann fast wie ein MacBook verwendet werden. Das iPad Pro 2022 kann fast wie ein MacBook verwendet werden.

In den Emissionsschichten eines OLED-Displays wird das Licht erzeugt. Die “Two-Stack-Tandem-Struktur” hat durch die doppelt vorhandene Emissionsschicht eine doppelt so hohe Helligkeit wie herkömmliche OLED-Displays bei einer gleichzeitig längeren Lebensdauer.

Die Displays der aktuellen iPad Pro Modelle liegen bei 100 und 150 US Dollar. Wenn die Preise stimmen, hätte sich beim OLED-Display des neuen iPad Pros der Preis fürs Display mehr als verdoppelt.

Bis zum Release des neuen OLED iPad Pros wird es aber noch bis 2024 dauern. Apple will aber schon dieses Jahr einen neuen iMac veröffentlichen: Die Ablösung für den beeindruckenden M2-Chip soll noch 2023 in neuer Hardware erscheinen

Werdet ihr euch ein iPad mit OLED-Display kaufen? Wie findet ihr die Preisentwicklung der Apple-Produkte? Zieht Apple den Preis zu stark an oder sind die Preise gerechtfertigt? Schreibt eure Meinung gerne in die Kommentare.

zu den Kommentaren (14)

Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.