Die EU-Kommissarin Meglena Kuneva hat laut The Inquirer ganz offen damit gedroht, die Einfuhr von iPhones in die EU zu stoppen und die Geräte vom Markt zu nehmen, wenn sich herausstelle, dass ein Konstruktionsproblem an den Berichten über explodierende iPhones schuld sind. Dafür benötige sie keine Erlaubnis von Apple, so Kuneva, die auf einen Fall hinwies, bei dem ein Mädchen durch Feuer fing, als ihr iPhone explodierte.
Apple habe bereits zugegeben, dass es vereinzelt Fälle von überhitzten Lithium-Ionen-Batterien gegeben habe, obwohl zunächst seitens des Herstellers behauptet worden war, die Nutzer hätten die Geräte fallen lassen oder anderweitig beschädigt. Sollte ein EU-Staat zu dem Schluss kommen, dass iPhones potentiell gefährlich sind, dürfte das EU-weite Verbot folgen. Frankreich verfolge die Angelegenheit besonders intensiv.
iPhone - EU droht mit Verbot
Die zuständige EU-Kommissarin hat Apple ganz offen damit gedroht, die Einfuhr des iPhones in die EU zu stoppen. Die Geräte würden vom Markt genommen, falls ein Konstuktionsfehler schuld an explodierenden iPhones sei.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.