ThinkGeek bietet ein wirklich böses Stück Hardware an, das durchaus geeignet ist, einen Kollegen zum Wahnsinn zu treiben. Der Phantom Keystroker wird an einen USB-Port des PCs angeschlossen und treibt dann sein Unwesen, indem er zufällig Tastatureingaben und Mausbewegungen ausführt. Mit einem Jumper kann gewählt werden, ob sich das Gerät auf eine der beiden Möglichkeiten beschränken soll oder beide kombiniert einsetzt. Mit einem Potentiometer wird der Zeitabstand der Störungen eingestellt. Der Preis für den Phantom Keystroker liegt bei 24,99 US-Dollar.
Kurioses - Phantom Keystroker
ThinkGeek bietet ein wirklich böses Stück Hardware an, das durchaus geeignet ist, einen Kollegen zum Wahnsinn zu treiben. Der Phantom Keystroker wird an einen USB-Port des PCs angeschlossen und treibt dann sein Unwesen, indem er zufällig Tastatureingaben und Mausbewegungen ausführt. Mit einem Jumper kann gewählt werden, ob sich das Gerät auf eine der beiden Möglichkeiten beschränken soll oder beide kombiniert einsetzt. Mit einem Potentiometer wird der Zeitabstand der Störungen eingestellt. Der Preis für den Phantom Keystroker liegt bei 24,99 US-Dollar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.