Sophos plant eine klingonische Version seines Anti-Virus-Programmes Sophos Anti-Virus und hat bereits eine – noch nicht ganz fertige – Webseite online gestellt. Der Virenscanner findet Viren, Spy- und Adware, Subraum-Porno-Dialer und Tribbles.
Leider ist die Software nicht ganz kompatibel mit der msxml4.dll, die in den Tarnvorrichtungen von Romulanisch-modifizierten Schlachtkreuzern der D7-Klasse eingesetzt wird. Die Installation auf diesen Schiffen wird daher schwer bestraft. Isolineare und Bioneurale Systeme werden laut Release Notes ebenfalls nicht unterstützt, da derartige Systeme zurzeit recht selten seien. Microsoft .NET (Build 7 von Version 9), das von den Borg eingesetzt wird, ist ebenfalls inkompatibel. Erscheinen soll die Version laut der Webseite im Juni 2009.
Update:
Sophos hat die kostenlose, klingonische Version seines Virenscanners nun etwas eher als erwartet online gestellt. Es handelt sich um eine Zusatzsoftware, die problemlos mit anderer, bereits installierter Antiviren-Software zusammenarbeiten soll und auch Ad- und Spyware findet. Für Ferengis oder andere Nicht-Klingonen gibt es das Programm übrigens auch in Englisch.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.