Seit heute versucht sich Lidl mal wieder als Notebook-Verkäufer: Es gibt beim Discounter in weiten Teilen der Republik ein Targa Traveller 1574 X2 im Angebot. Ein AMD Turion 64 X2 TL50-Prozessor mit Zweikern-Technologie sorgt zusammen mit 1 GB Arbeitsspeicher für die Rechenleistung. Um die Grafik kümmert sich ein Nvidia-Geforce-Go-7400-Chip, der für seine Zwecke teilweise auf den Arbeitsspeicher des Notebooks zugreift.
Das Widescreen-TFT ist 15,4 Zoll groß, die Bildauflösung beträgt 1200 x 800 Pixel. Die Festplatte kommt auf 100 GB. Dabei handelt es sich um ein SATA-Modell von Toshiba. Den Double-Layer-fähigen-DVD-Brenner steuert Samsung bei.
Ansonsten bietet das Targa Traveller 1574 X2 die üblichen Ausstattungsmerkmale moderner Notebooks, also beispielsweise LAN-Chip, Cardreader und Wlan- sowie Bluetooth-Support. Lautsprecher und Mikrofon sind eingebaut, der Soundchip sitzt auf der Hauptplatine. Für bestimmte häufig genutzte Funktionen besitzt das Notebook Schnellzugriffstasten. Zur weiteren Ausstattung gehören Headset, Maus und Handbuch.
Das Notebook läuft mit der Windows-XP-Media-Center-Edition, Käufer haben Anspruch auf das kostenlose Upgrade auf Vista Premium, sobald dieses verfügbar ist. Die Versandkosten dafür muss allerdings der Kunde tragen, mehr dazu erfahren Sie hier. Umfangreich ist das Softwarepaket: Neben Works 8.5, Corel Wordperfect Office X3, Corel Draw Essentials 2 und der Nero 7 Essentials Suite liegen unter anderem auch noch Duden, Brockhaus multimedial 2006 (nicht die Premiumausgabe!) und ein Routenplaner bei.
Für das Targa Traveller 1574 X2 verlangt Lidl 999 Euro. Käufer bekommen drei Jahre Garantie.
In einigen nördlichen Bundesländern verkauft Lidl auch eine bessere Variante: Dort nennt sich das Notebook Targa Traveller 1776 X2. Für 1.299 Euro bekommt der Käufer mit der Geforce Go 7600 eine bessere Grafikkarte und auch 20 Gigabyte mehr Festplattenplatz. Das Display ist 17 Zoll groß und hat eine Auflösung von 1440 x 990 Bildpunkten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.