Laut einem Bericht von WindowsBlogItalia hat Microsoft den nur in Windows 10 vorhandenen Browser Edge in der neuesten Version mit neuen Features ausgestattet, die Videos auf angezeigten Webseiten betreffen. Eine längere Berührung per Touchscreen oder ein Rechtsklick auf ein Video öffnet demnach ein neues Kontext-Menü, das viele Steuerungsfunktionen bietet. Es soll beispielsweise möglich sein, das Video anzuhalten, den Ton auszuschalten oder auch die Wiedergabegeschwindigkeit zu verändern.
Während diese Funktionen wohl kaum Ärger verursachen werden, dürfte das bei einem weiteren Feature anders aussehen. Über das Kontext-Menü soll es auch möglich sein, das angezeigte Video herunterzuladen. Laut der Meldung funktioniert der Video-Download bereits auf verschiedenen Webseiten, darunter auch YouTube und mit MP4-Dateien. Auch wenn dieses Feature wohl »nützlich« und »bequem« ist, wie das Blog schreibt, dürften wohl einige Anbieter von Webseiten damit nicht einverstanden sein.
YouTube untersagt in seinen Nutzungsbedingungen beispielsweise das Herunterladen von Videos und ist auch schon gegen entsprechende Tools vorgegangen. Die Begeisterung über eine integrierte Download-Funktion in Edge dürfte sich daher bei YouTube in Grenzen halten. Da es keine weiteren Informationen gibt, ist nicht klar, wie Edge dieses Feature umsetzt und wie gut es wirklich funktioniert.
Vermutlich dürfte eine native Download-Funktion für Videos nicht unbedingt das wichtigste Feature sein, auf das Edge-Nutzer warten. Hier wäre die versprochene Unterstützung für Browser-Erweiterungen wohl wesentlich interessanter, die aber ganz offiziell erst irgendwann im Jahr 2016 nachgereicht wird.
Quelle: WindowsBlogItalia
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.