Ein ehemaliger ATI-Mitarbeiter hat im Beyond3D-Forum eine mögliche Lösung für das Problem der Mikroruckler präsentiert. Durch den Einbau einer Funktion in den Catalyst-Treiber, welche die Berechnungszeiten der beiden GPUs besser synchronisiert, wurde statt einer großen Schwankung zwischen einem und 15 Bildern pro Sekunde eine bei 8 FPS liegende Leistung erreicht. Die Gesamtleistung verändert sich dabei nach Angaben von "Humus" nicht.
Mikroruckler - Ehemaliger ATI-Angestellter findet Lösung
Ein ehemaliger ATI-Mitarbeiter hat im Beyond3D-Forum eine mögliche Lösung für das Problem der Mikroruckler präsentiert.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.