Wie TechnologyReviewberichtet, hat die Motus Corporation mit dem Motus Darwin einen Controller entwickelt, der ähnlich wie die Wiimote der Nintendo Wii-Konsole Bewegungen erkennt. Allerdings besitzt der Darwin-Controller Gyroskope und Beschleunigungssensoren im Zusammenspiel mit einem integrierten Kompass, so dass der Controller alleine bereits ausreicht und kein Infrarot-Sensor am Monitor installiert werden muss. Die Reaktionszeit des Controllers soll unter 30 Millisekunden liegen. Welche Spiele den Motus Darwin unterstützen werden, ist noch nicht bekannt. Erscheinen soll er Ende des Jahres für ca. 79-99 US-Dollar.
Motus - Darwin-Controller mit Bewegungssensoren
Wie TechnologyReview berichtet, hat die Motus Corporation mit dem Motus Darwin einen Controller entwickelt, der ähnlich wie die Wiimote der Nintendo Wii -Konsole Bewegungen erkennt. Allerdings besitzt der Darwin-Controller Gyroskope und Beschleunigungssensoren im Zusammenspiel mit einem integrierten Kompass, so dass der Controller alleine bereits ausreicht und kein Infrarot-Sensor am Monitor installiert werden muss. Die Reaktionszeit des Controllers soll unter 30 Millisekunden liegen. Welche Spiele den Motus Darwin unterstützen werden, ist noch nicht bekannt. Erscheinen soll er Ende des Jahres für ca. 79-99 US-Dollar.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.