Sinkende Nachfrage und steigendes Angebot bedeuten traditionell geringere Preise. Ein derartiges Szenario könnte uns im Jahr 2018 aktuellen Marktforschungsanalysen zufolge im Bereich der NAND-Flash-Speicher und der darauf basierenden SSD-Festplatten erwarten.
Wie ComputerBase mit Bezugnahme auf eine Pressemitteilung des Analysten-Teams von TrendForce berichtet, glauben die Marktforscher, dass es in der ersten Jahreshälfte 2018 zu einem Überangebot an NAND-Flash-Speicher kommen könnte. Dieses Überangebot ergibt sich laut TrendForce aus einer gegenüber dem Weihnachtsgeschäft um 15 Prozent gesunkenen Nachfrage an Notebooks, Tablets und Smartphones. In früheren News zum Thema wurde von anderen Analysten bislang meist das Gegenteil erwartet, also steigenden Preise für Flash-Speicher im kommenden Jahr
Flash-Produktion gesteigert
Dazu geht TrendForce davon aus, dass die Verbesserungen bei den Produktionskapazitäten in der Industrie zu einem um fünf Prozent gesteigerten Angebot an NAND-Flash führen werden. Daraus ergibt sich ein Angebot an NAND-Flash, das die Nachfrage in der ersten Jahreshälfte 2018 deutlich übersteigen dürfte.
Nach dem Wechsel von 2D-NAND auf 3D-NAND und der daraus resultierenden Preissteigerung aufgrund der hohen Nachfrage des neuen Flash-Modells können Verbraucher also erstmals seit längerer Zeit eine spürbare Preissenkung im Bereich des Flash-Speichers und darauf basierender Hardware wie SSDs hoffen.
Für die zweite Jahreshälfte 2018 ist laut Trendforce allerdings wieder mit einer gesteigerten Nachfrage an NAND-Flash zu rechnen - ob es dann erneut zu einer Preissteigerung kommen wird, hängt vom weiteren Ausbau der entsprechenden Produktionskapazitäten innerhalb der Industrie ab.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.