Nokia hat eine neue Breitband-Technik der vierten Generation namens Long-Term Evolution (LTE) unter realen Bedingungen getestet und dabei eine Geschwindigkeit von 173 Mbit/sec erreicht. Dabei wurde die Basisstation auf dem Heinrich Hertz Institut in Berlin installiert und damit in einem Bereich, der für Empfangsprobleme durch Interferenzen bekannt ist. Mehrere Tester konnten gleichzeitig die genannten hohen Geschwindigkeiten erreichen. Auch in 1 km Entfernung von der Station war dies noch möglich. Geplant ist, LTE bei Martkreife mit 100 Mbit/sec Downstream und 50 Mbit/sec Upstream anzubieten.
Nokia - Mobiles Breitband mit 173 Mbit/sec
Nokia hat eine neue Breitband-Technik der vierten Generation namens Long-Term Evolution (LTE) unter realen Bedingungen getestet und dabei eine Geschwindigkeit von 173 Mbit/sec erreicht. Dabei wurde die Basisstation auf dem Heinrich Hertz Institut in Berlin installiert und damit in einem Bereich, der für Empfangsprobleme durch Interferenzen bekannt ist. Mehrere Tester konnten gleichzeitig die genannten hohen Geschwindigkeiten erreichen. Auch in 1 km Entfernung von der Station war dies noch möglich. Geplant ist, LTE bei Martkreife mit 100 Mbit/sec Downstream und 50 Mbit/sec Upstream anzubieten.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.