Laut Fudzilla sei die Leistung des A2-Chips durchaus zufriedenstellend, dennoch habe sich Nvidia aus irgendeinem Grund dazu entschlossen, eine überarbeitete A3-Revision zu erstellen. Dies würde aber keinerlei Verzögerungen bedeuten und die Karten würden noch im Januar 2010 auf den Markt kommen. Allerdings hat sich Fudzilla gerade bei den Fermi-Karten schon mehrmals geirrt, während die ohne Zweifel Nvidia-unfreundliche Seite SemiAccurate bisher erstaunlich exakt berichtet hat.
Auch dass Nvidia einen A3-Chip benötigen wird und sich die Geforce-Karten mindestens bis ins erste Quartal 2010 verzögern würden, wurde dort schon am 2. November gemeldet. Auch, dass Nvidia intern von Mai als Termin spreche. Nun ist SemiAccurate davon überzeugt, dass Nvidia bei den Taktraten der Fermi-Karten seine Ziele um knapp 20 Prozent verfehlen wird. Der Chip sei zudem zu teuer und biete nicht genug Leistung.Außerdem bestehe keine Chance, dass Geforce-Karten wirklich Anfang 2010 im Handel zu finden sein werden, so SemiAccurate. die sogar daran zweifeln, dass dies überhaupt im 1. Quartal möglich ist.
Die bereits vorgestellten Profi-Tesla-Karten will Nvidia übrigens ganz offiziell erst im 2. Quartal 2010 verkaufen, obwohl hier kaum übersehbar der neue Schwerpunkt des Unternehmens in Sachen Fermi liegt. In der Presseerklärung heißt es hier: "Produkte werden im 2. Quartal 2010 erhältlich sein". Zu Spiele-Karten schreibt Nvidia im gleichen Text, dass man »erwartet, dass Produkte im 1. Quartal 2010 erhältlich sein werden«.
Nvidia - Fermi muss überarbeitet werden
Die Revision A2 des Fermi-Chips, die in den bisherigen Vorführ-Karten steckt, scheint nicht die Version zu sein, die Nvidia verkaufen wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.