Der neue Nvidia-Chipsatz für den Sockel A ist da. Der Nforce 2 unterstützt als weltweite erste Plattform schnellen DDR400-Speicher. Bestückt mit zwei Modulen, schaufelt das Zweikanal-Speicher-Interface satte 6,4 GByte pro Sekunde durch die Leiterbahnen. Laut Nvidia arbeitet der Nforce 2 deutlich schneller als VIAs KT333-Chipsatz.
Hatte der Vorgänger eine integrierte Geforce-2-MX-Grafikkarten, werkelt jetzt ein Geforce-4-MX-Kern in der Northbridge. Die Southbridge kann Dolbydigital in Echtzeit codieren und kommt mit zwei Netzwerk-Schnittstellen. Erste Nforce-2-Mainboards von Asus, Epox und MSI sollen im August erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.