Wie Heise meldet, zeigen Ergebnisse des GLBenchmarks, dass der neue Tegra 3 von Nvidia dem Vorgänger Tegra 2 zwar deutlich überlegen ist, aber nicht die grafische Leistung des A5-Prozessors von Apple heranreicht.
Während der Tegra 2 im Egypt-Test bei einer berechneten Auflösung von 1.280 x 720 Pixel 24 Bilder pro Sekunde erreicht, schafft der Tegra 3 eine deutliche Steigerung auf 63,1 FPS. Der A5-Prozessor eines iPhone 4Sberechnet jedoch 73,1 FPS und steigert das Ergebnis in einem iPad 2 dank höherem Takt sogar auf 88,8 Bilder pro Sekunde.
Im PRO-Test bildet der Tegra 2 mit 42,4 FPS weiterhin das Schlusslicht der getesteten Prozessoren. Es folgen der Tegra 3 mit 82,6 FPS, der A5 des iPhone 4S mit 122,7 und des iPad 2 mit 150,1 FPS. Damit bleibt die PowerVR SGX 543MP2-Grafikeinheit der Apple-Chips weiterhin an der Spitze der Grafikleistung für Tablets und Smartphones.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.