Auf der GPU-Konferenz wurde zwar nur eine Attrappe einer Fermi-Grafikkarte in die Kameras gehalten, doch immerhin ein lauffähiger Fermi-Chip berechnete auf der Konferenz eine PhysX-Flüssigkeits-Demo in Echtzeit.
Das Nvidia-grüne Wasser besteht aus 128.000 Partikeln, die miteinander reagieren, zusammenstoßen und sich dabei beeindruckend realistisch verhalten. Dies erzeugt echt wirkende Wellen und Oberflächen. Auch in das Wasser fallende Gegenstände und die Folgen sind in einem Video der Demo auf YouTube zu sehen.
Die enorme Rechenleistung der Fermi-Karten wird durch die Demo deutlich vor Augen geführt, inwiefern sich jedoch die Ergebnisse solcher Simulationen in den Spiele-Bereich umsetzen lassen, ist unklar. PhysX, das in der Demo zum Einsatz kommt, dient nach wie vor in Spielen nur für zusätzliche Effekte, die den Spielablauf oder die Spielmechanik nicht beeinflussen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.