Laut des Magazins DailyTech wird Nvidia mit dem Launch des G80 eine neue Physik-Berechnungs-Technologie vorstellen. Einen Namen scheint man auch schon dafür gefunden zu haben: Quantum Effects Technology.
Konkret soll das System ähnlich aufgebaut sein, wie Nvidias PureVideo. Ein dedizierter Bereich der GPU soll hier für die Physikberechnung bereitgestellt werden. Dabei sollen einige Shadereinheiten, die der Grafikprozessor mitliefert, speziell für die Berechnung von Physik erstellt sein. Interessant ist, dass Quantum auch ohne SLI funktionieren wird; auf einer einzelnen Grafikkarte mit der G80-GPU. ATIs Pläne, Triple Play, fokusieren letztlich auf einem Drei-Karten-System, verbunden über Crossfire.
Das Dokument, das lediglich "einige Minuten auf einem öffentlichen FTP-Server zu sehen war", soll ebenso beinhalten, dass man sich dem Kampf gegen Konkurrent Ageia stellen wird. Es ist also wahrscheinlich, dass Quantum die erste Frucht aus der Zusammenarbeit von Nvidia und Havok ist.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.