Ich mache da gar kein Geheimnis draus: OLED-Bildschirme – egal ob im TV, im Handy oder in einem Gaming-Monitor – sind aus meiner Sicht praktisch unschlagbar. Es mag hellere Displays geben, aber keine andere Technologie der Welt ist in der Lage, eine solche Bildqualität zu zaubern wie OLED.
Jetzt erobert eine neue Kategorie OLEDs den Markt: 4K OLED-Monitore gibt's nun auch auf nur 27 Zoll! Ein extrem spannender OLED-Monitor von ASUS ist bei Amazon jetzt drastisch im Preis gefallen:
Jetzt den ersten 4K OLED-Monitor mit 27 Zoll im Angebot sichernDer erste 27 Zoll OLED-Monitor für 4K-Gaming in HDR
OLED-Fernseher gibt es schon lange. Etwas aktueller sind da schon OLED-Monitore für Gaming. Ganz neu sind jetzt OLED-Monitore, die auf nur 27 Zoll – also der beliebtesten Größe für Gaming-Monitore überhaupt – eine gestochen scharfe Auflösung von 4K bieten! ASUS war mit dem ASUS ROG Strix OLED XG27UCDMG der erste 27 Zoll 4K-OLED auf dem deutschen Markt und schon jetzt reduziert Amazon den Preis.
Viele von euch zocken vielleicht bereits auf einem WQHD Gaming-Monitor. Bei einer Bildschirmgröße von 27 Zoll entspricht das einer Pixeldichte von knapp 109 Pixel pro Zoll (ppi). Ich sitze selber gerade vor dieser Größe und Auflösung und ich empfinde das sowohl beim Gaming als auch beim Arbeiten als ziemlich scharf.
Zum direkten Vergleich: Ein 27-Zoll-Monitor mit Full-HD-Auflösung bietet lediglich 82 ppi und zeigt damit seine einzelnen Pixel recht deutlich. Der OLED-Monitor aus dem Amazon-Angebot bietet dagegen die doppelte Pixeldichte, nämlich stattliche 163 ppi!
Hier geht's zum 4K OLED-Monitor von ASUS im Amazon-AngebotDer beste OLED Gaming-Monitor 2025
Wenn euch auch andere OLED-Monitore, Größen und Auflösungen interessieren, dann schaut gerne mal bei meinem aktuellen Ratgeber zum Thema vorbei! Dort erkläre ich auch genau, wie OLED funktioniert und was die großen Vor- und Nachteile sind:
ASUS Neo Proximity Sensor: OLED Burn-in gehört der Vergangenheit an!
Nach wie vor hält sich eine Befürchtung unter Monitor-Interessierten wacker: die Angst vor OLED Burn-in. Schon lange gibt es Technologien in OLED-Monitoren und Fernsehern, die diesem Problem vorbeugen sollen. ASUS hat jetzt etwas entwickelt, das den Schutz vor OLED Burn-in in meinen Augen auf eine ganz neue Stufe hebt: den neuen Neo Proximity Sensor.
Anders als herkömmliche Näherungssensoren misst der Neo Proximity Sensor mithilfe eines 940 nm Infrarotlasers und der sogenannten Time-of-Flight-Technologie präzise, ob ihr wirklich gerade vor dem Bildschirm sitzt. Farbe, Kleidung oder Beleuchtung beeinflussen den Sensor nicht – selbst schwarze Hoodies sind da kein Problem mehr. Seid ihr gerade nicht da, bleibt das Display schwarz und das schon die OLED-Pixel natürlich ungemein.
Was bedeutet „Time-of-Flight“ und wie funktioniert es?
Bei Sensoren mit Time-of-Flight-Technologie wird die Zeit gemessen, die ein Lichtimpuls (meistens unsichtbares Infrarot-Licht) vom Sensor zum Objekt und wieder zurück benötigt – so kann ein Sensor den Abstand unabhängig von störenden Einflüssen präzise messen.
Dank KI erkennt das System auch, ob es sich um euch oder bloß ein Objekt handelt, und dimmt das Display nur dann, wenn es wirklich sinnvoll ist. Das spart natürlich auch Energie, aber das Hauptaugenmerk liegt auf dem aktiven Schutz vor Burn-in. In den Einstellungen könnt ihr den Sensor genau nach euren Vorlieben einstellen, sodass er nur das tut, was er auch tun soll, nämlich den Monitor auszuschalten, wenn ihr abwesend seid und nicht, wenn ihr euch gerade nur einmal zurücklehnt.
Ich finde nicht nur den neuen Neo Proximity Sensor spannend, sondern den ganzen Monitor drumherum. Mit 4K HDR, 240 Hz und der Bildqualität von QD-OLED gehört er zweifelsohne zu den besten Gaming-Monitoren, die ihr aktuell kaufen könnt – hier geht es zum Angebot bei Amazon:
Jetzt den 4K OLED-Monitor mit 27 Zoll bei Amazon günstiger sichern