Version 10.01 des Opera-Browsers behebt mehrere Probleme in Sachen Sicherheit und Stabilität. Eine der in der neuen Version geschlossenen Sicherheitslücken wird von Opera selbst als »extrem kritisch« bezeichnet.
Auf bestimmte Weise erstellte Domain-Namen können bei Aufruf dazu führen, dass der Browser durch Speicherprobleme abstürzt. Dies kann dazu ausgenutzt werden, Schadcode auf dem Rechner auszuführen. Die Infektion eines Rechners ist also bereits durch den Aufruf einer entsprechend präparierten Webseite möglich.
Neben dieser schwerwiegenden Lücke behebt die neue Version auch einige Fehler im Benutzerinterface und in weiteren Funktionen des Browsers.
Opera - Update für »extrem kritische« Lücke
Opera Software hat ein Update seines Webbrowsers veröffentlicht, das für Nutzer der Software dringend empfohlen wird.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.