Zur IFA warb Sky noch stolz mit zahlreichen Testläufen zum kommenden Ultra-hochauflösenden Fernsehprogramm mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten. Bis Sky aber tatsächlich einen UHD-Kanal anbietet, wird es aber noch bis mindestens 2015 dauern, so die Aussage von Stephan Heimbecher von Sky.
Für den UHD-Kanal werde der neue HEVC-Encoder (H.265) genutzt, so Heimbecher. Dieser sei aktuell aber noch nicht für einen kommerziellen Service geeignet, so der "Head of Innovations & Standards" von Sky. Doch selbst ein UHD-Demokanal wird laut Heimbecher erst ab 2015 auf Sendung gehen können.
Bis dahin haben 4K-Fans dann noch einige Zeit um sich die dann nötigen Empfangsgeräte anzuschaffen. Mit der Investition in einen neuen Fernseher ist es nicht getan: Auch ein kompatibler Receiver mit Unterstützung für den HEVC-Standard wird benötigt.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.