Nach Wochen mit Leaks und Gerüchten ist das Google Pixel 9 Pro jetzt endlich offiziell.
Wir haben die technischen Daten und Neuerungen den Vorgängern gegenübergestellt und beantworten euch eine Frage: Lohnt sich das Upgrade?
Maße und Gewicht
Pixel 9 Pro | Pixel 9 Pro XL | Pixel 8 Pro | Pixel 7 Pro |
---|---|---|---|
152,8 x 72 x 8,5 mm | 162,8 x 76,6 x 8,5 mm | 162.6 x 76.5 x 8,8 mm | 162.6 x 76.5 x 8,8 mm |
199 g | 221 g | 213 g | 212 g |
Corning Gorilla Glass Vicuts 2-Rückseite | Corning Gorilla Glass Vicuts 2-Rückseite | Corning Gorilla Glass Vicuts 2-Rückseite | Corning Gorilla Glass Vicuts 1-Rückseite |
IP68 | IP68 | IP68 | IP68 |
Das Pixel 9 Pro erscheint in diesem Jahr in zwei verschiedenen Größen. Die gewöhnliche Variante hat eine Bildschirmdiagonale von 6,33 Zoll und ist somit kleiner als die direkten Vorgänger. Dazu gesellt sich in dieser Generation eine XL-Variante mit 6,73-Zoll-Bildschirm.
Wenn euch die Pixel Pro-Handys bisher zu groß waren, habt ihr dieses Jahr die Möglichkeit, eine kleinere Variante zu kaufen.
Display
Pixel 9 Pro | Pixel 9 Pro XL | Pixel 8 Pro | Pixel 7 Pro |
---|---|---|---|
LPTO-OLED | LTPO-OLED | LTPO-OLED | LTPO-AMOLED |
6,33 Zoll | 6,73 Zoll | 6,7 Zoll | 6,7 Zoll |
1280 x 2856 | 1344 x 2992 | 1344 x 2992 | 1440 x 3120 |
≈ 495 ppi | ≈ 486 ppi | ≈ 486 ppi | ≈ 512 ppi |
1-120 Hz | 1-120 Hz | 1-120 Hz | 10-120 Hz |
Bis zu 3.000 cd/m² | Bis zu 3.000 cd/m² | Bis zu 2.400 cd/m² | Bis zu 1.500 cd/m² |
Corning Gorilla Glass Victus 2 | Corning Gorilla Glass Victus 2 | Corning Gorilla Glass Victus 2 | Corning Gorilla Glass Victus 1 |
Bei den Bildschirmen gibt es keine signifikanten Neuerungen, was jedoch keine schlechte Nachricht ist. Schon die Bildschirme der Vorgängermodelle konnten überzeugen.
Die Pixel 9 Pro-Handys sind etwas heller geworden. Dank der höheren Auflösung kommt auch die XL-Variante auf eine sehr hohe Pixeldichte.
Solltet ihr ein Pixel 7 Pro besitzen, habt ihr sogar ein Display mit einer geringfügig höheren Auflösung. Die maximale Helligkeit von 1.500 Nits ist zudem ausreichend, um das Display bei Tageslicht ablesen zu können.
Der Bildschirm des Pixel 9 Pro ist also definitiv kein Argument, das für ein Upgrade spricht.
Akku und Laden
Pixel 9 Pro | Pixel 9 Pro XL | Pixel 8 Pro | Pixel 7 Pro |
---|---|---|---|
4.700 mAh | 5.060 mAh | 5.050 mAh | 5.000 mAh |
45 Watt, mit Kabel | 45 Watt, mit Kabel | 30 Watt, mit Kabel | 23 Watt, mit Kabel |
30 Minuten für 55 % | 30 Minuten für 70 % | 30 Minuten für 50 % | 30 Minuten für 50 % |
Bei der Gesamtkapazität des Akkus hat sich ebenfalls kaum etwas getan. Das neue Pixel 9 Pro XL hat einen Akku, der nur geringfügig größer als der des Vorgängers ist.
Erfreulich ist hingegen, dass das kleinere Pixel 9 Pro trotz der Größe einen recht großen Akku besitzt. Trotzdem sollen beide Handys auf dieselbe 24-Stunden-Laufzeit kommen.
Dafür können die neuen Modelle mit einem 45-Watt-Netzteil schneller aufgeladen werden. Das muss jedoch separat gekauft werden. Alle Handys in diesem Vergleich unterstützen kabelloses Schnellladen.
Auch der Akku ist nicht unbedingt ein Argument, um ein Upgrade durchzuführen.
9:39
Das Pixel 9-Event in unter 10 Minuten - Tech like Vera mit dem ersten Hands-On
Prozessor, RAM und Speicher
Pixel 9 Pro | Pixel 9 Pro XL | Pixel 8 Pro | Pixel 7 Pro |
---|---|---|---|
Google Tensor G4 | Google Tensor G4 | Google Tensor G3 | Google Tensor G2 |
16 GB RAM | 16 GB RAM | 12 GB RAM | 8 / 12 GB RAM |
128 / 256 / 512 / 1 TB | 128 / 256 / 512 / 1 TB | 128 / 256 / 512 / 1 TB | 128 / 256 / 512 |
Die Pixel 9 Pro-Geräte sind mit dem neuesten Tensor-Chip ausgestattet und haben mehr Arbeitsspeicher. Weil lokale KI-Prozesse immer wichtiger werden, ist dieser Schritt nachvollziehbar.
Es ist möglich, dass es in Zukunft KI-Dienste und Apps geben wird, die höhere Systemanforderungen haben und deswegen nicht auf älteren Handys verfügbar sind. Wer also möglichst zukunftssicher sein möchte, greift am besten zu neueren Geräten.
Kameras
Pixel 9 Pro (XL) | Pixel 8 Pro | Pixel 7 Pro | |
---|---|---|---|
Hauptkamera | 50 MP, F/1.68-Blende, 1/1,31”-Sensor | 50 MP, F/1.7-Blende, 1/1,31”-Sensor | 50 MP, F/1.9-Blende, 1/1,31”-Sensor |
Ultraweitwinkel | 48 MP, F/1.7-Blende, 1/2,55”-Sensor, 123°-Sichtfeld | 48 MP, F/2.0-Blende, 1/2,55”-Sensor, 126°-Sichtfeld | 12 MP, F/2.2-Blende, 1/2.55”-Sensor, 126°-Sichtfeld |
Tele | 48 MP, F/2.8-Blende, 1/2,55”-Sensor, 5-facher optischer Zoom, 30-fach digital | 48 MP, F/2.8-Blende, 1/2,55”-Sensor, 5-facher optischer Zoom, 30-fach digital | 48 MP, F/3.5-Blende, 1/2.55”-Sensor, 5-facher optischer Zoom, 30-fach digital |
Frontkamera | 42 MP, F/2.2-Blende, 103°-Sichtfeld | 10,5 MP, F/2.2-Blende, 94,8°-Sichtfeld | 10,8 MP, F/2.2-Blende, 89,7°-Sichtfeld |
Das Aushängeschild der Pixel-Handys ist wie immer das Kamerasystem. Leider gibt es auch hier auf Hardware-Ebene wenig Neuerungen im Vergleich zum Pixel 8 Pro. Solltet ihr den direkten Vorgänger besitzen, könnt ihr getrost bei diesem bleiben.
Wen ihr dagegen vom Pixel 7 Pro wechseln wollt, lohnt sich das Upgrade aufgrund der viel besseren Ultraweitwinkel- und Selfie-Kameras.
Software und Updates
Pixel 9 Pro | Pixel 9 Pro XL | Pixel 8 Pro | Pixel 7 Pro |
---|---|---|---|
Sicherheitsupdates bis Oktober 2031 | Sicherheitsupdates bis Oktober 2031 | Sicherheitsupdates bis Oktober 2030 | Sicherheitsupdates bis Oktober 2027 |
OS-Upgrades bis Oktober 2031 | OS-Upgrades bis Oktober 2031 | OS-Upgrades bis Oktober 2030 | OS-Upgrades bis Oktober 2025 |
Android bis Version 22 | Android bis Version 22 | Android bis Version 21 | Android bis Version 16 |
Wie auch die Pixel 8-Handys, werden die neuen Pixel 9-Geräte sieben Jahre lang mit OS-Upgrades und Sicherheitsupdates versorgt. Die Pixel 7 Pro-Geräte erhalten nur noch bis nächstes Jahr im Oktober 2025 OS-Upgrades. Das heißt, dass sie Android 17 nicht mehr erhalten.
Sicherheitsupdates wird es bis Oktober 2027 geben.
Sollte es euch wichtig sein, die neuesten Android-Versionen auf eurem Handy installiert zu haben, dann könnte sich das Upgrade von Pixel 7 Pro zu Pixel 9 Pro lohnen.
Übrigens werden die neuen Handys nicht mit Android 15, sondern mit Android 14 ausgeliefert. Trotzdem sind OS-Upgrades bis Oktober 2031 garantiert, weshalb es noch Android 22 erhalten könnte, sollte dieses pünktlich zu diesem Datum erscheinen.
Lohnt sich ein Upgrade?
Solltet ihr das Pixel 7 Pro noch besitzen, dann kann es sich lohnen, auf das neue Pixel 9 Pro aufzusteigen. Ihr profitiert von einem besseren Kamerasystem, deutlich mehr Leistung, schnellerer Ladezeit und einer deutlich längeren Software-Unterstützung.
Solltet ihr das Pixel 8 Pro besitzen, dann lohnt es sich unserer Einschätzung nach nicht. Die Neuerungen sind nur sehr gering in der Anzahl und nicht signifikant genug.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.