Wie erwartet, hat der Internetanbieter Compuserve die aktuelle Version seiner Zugangssoftware mit der vom Mozilla-Projekt entwickelten Gecko-Engine ausgestattet. Bislang diente Microsofts Internet Explorer (Trident) als Plattform für die Darstellung von Webinhalten. Ob Compuserves Muttergesellschaft AOL ebenfalls auf Mozilla-Technologie umsteigen wird, ist auch nach dem bereits gestarten Testballon noch unklar -- durch diesen Schritt würde Microsoft 34 Millionen IE-Nutzer einbüßen. Ungeachtet dessen, gehen die Mozilla 1.0-Entwicklungsarbeiten in die heiße Phase -- Release Candidate 1 soll in den nächsten Tagen erscheinen.
Runde 1: Mozilla vs. Internet Explorer
von
Jan Tomaszewski,
18.04.2002 11:27 Uhr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.