Festplatten-Produzent Seagate hat für das Jahr 2010 monströse Platten mit bis zu 40 TeraByte (40.000 GByte) angekündigt. Dafür wird derzeit eine neue Technologie entwickelt, die den Speicherplatz im handelüblichen 3,5 Zoll-Format ermöglicht.
HAMR (Heat Assisted Magnetic Recording) nennt Seagate die neue Wunderwaffe: Wärmestrahlen sollen es ermöglichen, dass Daten wesentlich kompakter auf den Datenträger geschrieben werden können und somit auf gleicher Fläche ein Vielfaches des Speicherplatzes ermöglichen. Derzeit wird diese Technologie aber noch entwickelt und ist weit davon entfernt, für den Massenmarkt taugliche Geräte zu unterstützen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.